29. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.08.2025

Mit einer Schweizer Top-Organistin startet der im Juli toll angelaufene „Orgelsommer“ in der angenehm temperierten Stadtkirche in den August.
Suzanne Z’Graggen war zunächst Domorganistin in Solothurn und ist in Luzern Organistin an der Jesuitenkirche und Orgeldozentin an der Musikhochschule. Seit Beginn ihrer Karriere wurde sie vielfach mit Preisen ausgezeichnet; gleich mehrfach erhielt sie den Wiener „Musikpreis Madeleine de Blaireville“. Eine rege Konzerttätigkeit als Orgelsolistin und Jurorentätigkeit runden ihr musikalisches Schaffen ab. Z’Graggen bringt Werke von Bach, Schumann, Rogg sowie eine Uraufführung von Sverre Eftestol mit (So, 3.8.).
Eine Woche später läuft dann der Kurator des „Orgelsommers“, Christian-Markus Raiser, sicherlich zur Höchstform auf, denn neben Werken von Bach, Mahler, Laukvik, MacMillan und Vierne bringt er auch eine eigene Komposition zu Gehör. KMD Raiser, den man in Karlsruhe niemandem mehr vorstellen muss, ist als Organist, Kurator und vor allem auch als in ganz Europa wirkender Botschafter (Bachchor, Coro Piccolo) der Karlsruher Kirchenmusik ein wichtiger Player der europäischen Kirchenmusik (So, 10.8.).
Der Abschluss ist dann dem populärsten polnischen Organisten Przemyslaw Kapitula aus Warschau vorbehalten: Er gibt weltweit rund 120 Konzerte pro Jahr, sowohl solistisch als auch mit Orchestern und Chören. Der Spezialist für polnische Orgelmusik der Romantik ist daneben Initiator vieler Orgel- und Musikprojekte in Polen und leitet das internationale Orgelfestival „Die Orgel der Kathedrale“ in Warschau. Kapitula spielt Werke von Bach, Scheidt, Moretti, Nowowiejski und Boellmann (So, 17.8.). -rw
So, 3./10./17.8., 20.30 Uhr (Einführung 19.30 Uhr), Ev. Stadtkirche, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Die Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner PartyDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.09.2025
Mit dem Abschlusskonzert der Meisterkurse Klavier und Violoncello von Bernd Glemser und Patrick Demenga kehren die „Klosterkonzerte“ aus der Sommerpause zurück.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Via Mediaeval 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.08.2025
Die auf „Musik und Räume des Mittelalters“ fokussierte Konzertreihe blickt unterm Titel „In Memoriam“ zurück auf die über 25-jährige Geschichte des Festivals, das an sieben Abenden in originalen romanischen Mauern erklingt.
Weiterlesen … Via Mediaeval 2025Ettlinger Sagen: Nah am Wasser
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.08.2025
Dass es sich beim Monster vom Horbachsee in Wirklichkeit um den Wassergeist Hugo Hagedorn handelt, weiß so gut wie niemand.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Nah am WasserZauberhafte Aktenwelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Das „Sommertheater“ der beiden Leiter des Theaters in der Orgelfabrik, Gabriele Michel und Franco Rosa, nimmt sich nach „Oblomow“ mit Georges Courtelines Roman „Messieurs les ronds-de-cuir“ aus dem Jahr 1893 eine bitterböse Satire über den Wahnsinn der Bürokratie zur Vorlage.
Weiterlesen … Zauberhafte AktenweltHerr Jan & seine Superbänd
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Herr Jan, so nannten ihn die Kinder in seiner Zeit als Erlebnispädagoge, wurde wiederholt Jurysieger des „Deutschen Kinderliederpreises“.
Weiterlesen … Herr Jan & seine SuperbändTheatersommer Ötigheim 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Auf die Neuinszenierung von Ralph Benatzkys Erfolgsoperette „Im weißen Rössl“ fokussiert sich der „Theatersommer“ 2025 auf Deutschlands größter Freilichtbühne.
Weiterlesen … Theatersommer Ötigheim 202529. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.08.2025
Mit einer Schweizer Top-Organistin startet der im Juli toll angelaufene „Orgelsommer“ in der angenehm temperierten Stadtkirche in den August.
Weiterlesen … 29. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben