3. Improfestival Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.02.2019
„Let’s Go International“, fordert das Improtheater-Ensemble Fem Fatale auf.
Und zwar sich selbst, das Publikum und auch die improvisierenden Kollegen, die zum „Improfestival“-Wochenende aus allen Himmelsrichtungen nach Karlsruhe kommen, um ihre Künste zu zeigen, sich auszutauschen und aus den Workshops und den Shows neue Anregungen mit nach Hause zu nehmen. Dieses Zuhause liegt in Polen, den Niederlanden oder dem UK, aber auch in Argentinien, Australien oder Kanada, weswegen man sich auf Englisch als gemeinsame Sprache geeinigt hat – sieben Shows werden auf Englisch gespielt; zusätzlich ist aber auch das deutschsprachige Double Feature „Move Over Baby“ und „Geladen & Entsichert“ (Sa, 23.2., 20 Uhr, Jakobus-Theater) vorgesehen.
Von der Pre-Show (Mi, 20.2., 21 Uhr, Marotte) mit den Gastgebern und ersten Gästen bis zum Abschlussabend (Sa, 23.2., 20 Uhr, Marotte) wird die komplette Bandbreite des Improtheaters gezeigt – die große Ensemble-Show mit Musik und Gesang ebenso wie intime Kammerstücke sowie Shows, die von berühmten Filmstilen- und -regisseuren wie der James-Bond-Reihe oder Quentin Tarantino beeinflusst wurden. Eins ist aber sicher: Improvisieren lautet das oberste Gebot! -bes
20.-23.2., Marotte Figurentheater & Jakobus-Theater, Karlsruhe
www.improfestival-karlsruhe.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginBülent Ceylan
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.11.2025
Unser aller Lieblings-Mannemer ist in Aufbruchstimmung!
Weiterlesen … Bülent Ceylan3. Meisterkonzert: Märchenklänge
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.11.2025
Die europäische Musik an der Schwelle zum 20. Jh. ist die Epoche einer klanglichen Revolution voller koloristischem Reichtum.
Weiterlesen … 3. Meisterkonzert: MärchenklängeAlessandro Schiattarella – „Zer-brech-lich“
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.11.2025
Ein Wort zerfällt in seine Einzelteile.
Weiterlesen … Alessandro Schiattarella – „Zer-brech-lich“Vokalensemble Chorioso – „Strålande Jul“
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.11.2025
Nach der erfolgreichen Teilnahme beim „Deutschen Chorfest“ in Nürnberg leuchtet das Vokalensemble Chorioso mit Chorleiter Matthias von Schierstaedt den Weg durch den Advent aus und stimmt mit Chorsätzen aus Renaissance, Romantik und Gegenwart, aus Skandinavien und England musikalisch aufs Fest der Liebe ein.
Weiterlesen … Vokalensemble Chorioso – „Strålande Jul“Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKlavierklänge für Orgelklänge
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
Sechs junge Pianisten der Klasse von Sontraud Speidel (HfM) spielen für die Sanierung der Steinmeyer-Orgel der Ev. Stadtkirche.
Weiterlesen … Klavierklänge für OrgelklängeKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben