30. Gernsbacher Puppentheaterwoche
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.03.2018
Immer wieder kurz vor Ostern kommen Marionetten, Handpuppen, Tischfiguren und ihre Verwandten bei einer Art Familientreffen in Gernsbach zusammen.
Die Puppentheaterwoche versammelt eine Woche lang großes Theater auf kleinen Bühnen für große und kleine Zuschauer. Bühnen aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland zeigen in der 30. Auflage des Festivals in insgesamt 24 Vorstellungen, wie breit sich die Möglichkeiten des Figurentheaters auffächern. Besonders deutlich illustriert das der Jubiläumsabend am 17.3. mit seinem Mix aus singenden Puppenspielern, der Rattenfanfare Ratata, einem Holzfeuerwerk und einer Moderation durch Kasper, Gretel und Kollegen.
Bekannter Stoff wird in den Inszenierungen von Shakespeares „Der Sturm“ (So, 18.3.) und „Schlafes Bruder“ (Mi, 21.3.) neu umgesetzt; die Flüchtlingsthematik greift das beklemmende Stück „Der Friedhof oder das Lumpenpack von San Cristóbal“ auf (Do, 22.3.); eine Hommage an den Maler Caravaggio ist am Di, 20.3., zu sehen; auf „Elchjagd“ geht ein aberwitziger, tiefenpsychologisch unterfütterter Figuren-Thriller (Fr, 23.3.), und mit den Irrrungen und Wirrungen eines liebenden Ebers und mit viel „Schwein, Weib und Gesang“ klingt das Abendprogramm der Festivalwoche am Sa, 24.3., aus.
Tags darauf stehen die Kinder im Fokus. Tierisches von der Kuh Lieselotte, der Fiedelgrille, einem schwarzen Schaf, zwei frechen Mäusen und einem Löwen steht neben Märchenhaftem wie der „Aprikosenzeit“ im Programm. Wer selbst aktiv werden will, baut sich am Sa, 24.3., ein Theater im Schuhkarton (Anmeldung Tel.: 07224/44 73). -bes
Fr, 16.3. bis 24.3., Gernsbach
www.gernsbach.de/puppentheaterwoche
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingSchlongonges
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Vergangenen Herbst gewann Lisa-Marie Fritz den „Talent Award“ von „Nightwash“.
Weiterlesen … SchlongongesFestliche Serenaden: Quantz Collegium
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Schloss Favorite in Rastatt-Förch wird zu Recht ein Schatzkästchen von europäischem Rang genannt.
Weiterlesen … Festliche Serenaden: Quantz CollegiumQuichotte
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Wenn dieser Kölner Slampoet, Comedian, Musiker und Autor auf der Bühne steht, entfalten sich sämtliche Facetten seines künstlerischen Repertoires.
Weiterlesen … QuichotteMännerträume in Blau
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Nach den preisgekrönten „Männerträume“-Produktionen „In Orange“ und „Im Grünen“ bringt das Karlsruher Maph-Theater in bester „Familie Flöz“-Manier sein drittes Maskentheaterstück auf die Bühne.
Weiterlesen … Männerträume in BlauCompañía Nacional de Danza
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
„White Darkness“ von Nacho Duato ist ein Klassiker des modernen Balletts, der zu Herzen geht.
Weiterlesen … Compañía Nacional de DanzaWolfgang-Rihm-Gedenkkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Auf dem Programm zum Gedenkkonzert stehen neben Werken von Rihm Stücke von Yangkai Lin (geb. 2001), Luigi Nono und Anton Webern.
Weiterlesen … Wolfgang-Rihm-Gedenkkonzert10. Karlsruher Brass Night
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Der Bläserkreis der Christuskirche (Ltg. Joachim Osswald) ist wieder Gastgeber der „Brass Night“.
Weiterlesen … 10. Karlsruher Brass Night
Kommentare
Einen Kommentar schreiben