30. Heidelberger Stückemarkt
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2013
Griechenland ist das Gastland des „Heidelberger Stückemarkts“ 2013.
Welche Auswirkungen hat die europäische Finanzkrise auf die griechische Gesellschaft und im speziellen auch auf die Theaterszene? Antworten geben Gastspiele von dort, neue griechische Theaterstücke im Wettbewerb um den internationalen Autorenpreis und eine prominent besetzte Podiumsdiskussion. Sieben neue deutschsprachige Theaterstücke der Autoren Esther Becker, Uta Bierbaum, Katja Brunner, Henriette Dushe, Lorenz Langenegger, Konstantin Küspert und Valerie Melichar laufen im Wettbewerb.
Mitglieder des Heidelberger Ensembles präsentieren die Stücke wieder in gemeinsam inszenierten Lesungen. Diese „Autorentage“ laufen am 27.4. ab 11 Uhr, am 4.5. ab 11 Uhr und am 5.5. ab 12 Uhr. Außerdem sind als Gastspiele aktuelle Uraufführungen zu erleben - ein subjektiver Querschnitt durch die deutschsprachige Theaterszene vom Münchner Residenztheater bis zum Berliner Ballhaus Naunynstraße (Foto „Telemachos“ Ute Langkafel).
Eröffnet wird der Stückemarkt am 26.4. mit dem Stück des Preisträgers 2013, „Alpenvorland“ von Thomas Arzt. Offizielle Eröffnung ist um 19 Uhr, und natürlich gibt’s im Anschluss auch eine Eröffnungsparty. -rw
26.4.-5.5., Theater Heidelberg
www.heidelberger-stueckemarkt.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben