30 Jahre „Rossini in Wildbad“
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.07.2018
Zum 30-jährigen Bestehen des „Rossini“-Festivals, das Belcanto-Liebhaber aus der ganzen Welt nach Bad Wildbad zieht, hat Intendant Jochen Schönleber ein spektakuläres Programm für das mit außergewöhnlichen Veranstaltungsorten wie der Trinkhalle, dem Königlichen Kurtheater und natürlich dem Turm des Baumwipfelpfads gesegnete Festival zusammengestellt.
Letzterer ist die Kulisse für das Auftaktkonzert am Do, 12.7. um 20 Uhr mit Solisten und dem Festivalchor. Ebenso am So, 15.7. um 15 Uhr und am Di, 24.7. um 20 Uhr mit Rossinis letztem großen Werk, „Petite messe solennell“ von 1863. Ein Schwerpunkt des Festivals sind natürlich die drei Opern: „L‘equivoco stravagante –Die verrückte Verwechslung“ (Fr, 13.7., 19 Uhr; Mi, 18.7., 19.40 Uhr; So, 22.7.+Do. 26.7, 11.15 Uhr; So. 29.7., 15.40 Uhr) ist seine erste abendfüllende komische Oper, die hier in einer Inzenierung von Schönleber (für die Staatsoper Russe in Bulgarien) als Gastspiel zur Aufführung kommt.
„La cambiale di matrimonio – Der Heiratswechsel“ (Premiere: Sa, 14.7., 20.15 Uhr mit Sektempfang; Fr, 20.7., 19.40 Uhr; Fr. 27.7., 11.15 Uhr) war ein brillanter erster Wurf des 18-jährigen Komponisten. „Moïse“ (Do, 19.7., 19 Uhr; Mi, 25.7.+Sa, 28.7., 19 Uhr Trinkhalle), Rossinis monumentale französische Choroper, ist in etlichen großen Bildern aufgebaut. Fabrizio Maria Carminati, zuvor u.a. künstlerischer Leiter der Arena di Verona, dirigiert eine Neuedition, die eigens für das Festival erstellt wurde. Alle Veranstaltungen wurden so gelegt, dass sie nicht mit der WM kollidieren. -rw
12.-29.7., Tickets: 07081/102 84, E-Mail: touristik@bad-wildbad.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben