30 Jahre „Rossini in Wildbad“
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.07.2018
Zum 30-jährigen Bestehen des „Rossini“-Festivals, das Belcanto-Liebhaber aus der ganzen Welt nach Bad Wildbad zieht, hat Intendant Jochen Schönleber ein spektakuläres Programm für das mit außergewöhnlichen Veranstaltungsorten wie der Trinkhalle, dem Königlichen Kurtheater und natürlich dem Turm des Baumwipfelpfads gesegnete Festival zusammengestellt.
Letzterer ist die Kulisse für das Auftaktkonzert am Do, 12.7. um 20 Uhr mit Solisten und dem Festivalchor. Ebenso am So, 15.7. um 15 Uhr und am Di, 24.7. um 20 Uhr mit Rossinis letztem großen Werk, „Petite messe solennell“ von 1863. Ein Schwerpunkt des Festivals sind natürlich die drei Opern: „L‘equivoco stravagante –Die verrückte Verwechslung“ (Fr, 13.7., 19 Uhr; Mi, 18.7., 19.40 Uhr; So, 22.7.+Do. 26.7, 11.15 Uhr; So. 29.7., 15.40 Uhr) ist seine erste abendfüllende komische Oper, die hier in einer Inzenierung von Schönleber (für die Staatsoper Russe in Bulgarien) als Gastspiel zur Aufführung kommt.
„La cambiale di matrimonio – Der Heiratswechsel“ (Premiere: Sa, 14.7., 20.15 Uhr mit Sektempfang; Fr, 20.7., 19.40 Uhr; Fr. 27.7., 11.15 Uhr) war ein brillanter erster Wurf des 18-jährigen Komponisten. „Moïse“ (Do, 19.7., 19 Uhr; Mi, 25.7.+Sa, 28.7., 19 Uhr Trinkhalle), Rossinis monumentale französische Choroper, ist in etlichen großen Bildern aufgebaut. Fabrizio Maria Carminati, zuvor u.a. künstlerischer Leiter der Arena di Verona, dirigiert eine Neuedition, die eigens für das Festival erstellt wurde. Alle Veranstaltungen wurden so gelegt, dass sie nicht mit der WM kollidieren. -rw
12.-29.7., Tickets: 07081/102 84, E-Mail: touristik@bad-wildbad.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben