31. Gernsbacher Puppentheaterwoche
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.04.2019
Einmal im Jahr, immer zwei Wochen vor Ostern, machen sich Freunde des Figurentheaters auf nach Gernsbach zur Puppentheaterwoche, einem der renommiertesten Festivals seiner Art.
Das „große Theater auf kleinen Bühnen“ erfreut alle Altersklassen; tagsüber sind die Kinder an der Reihe, das Abendprogramm richtet sich an Erwachsene. Darin macht man sich beispielsweise an „Die Vermessung der Welt“ und verfolgt in Anlehnung an Daniel Kehlmanns Forscher-Roman das bewegte Leben der Wissenschaftler Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß (Sa, 6.4., 20 Uhr). „Faust“ als „klassischster aller Klassiker“, umgesetzt vom Hohenloher Figurentheater und seinen teuflisch schönen Stabpuppen, ist am Di, 9.4. zu sehen, und pädagogisch eher fragwürdige Tipps vom Profi-Kasper gibt am Mi, 10.4. bei der „Allerneueste Erziehungsplan“ frei nach Heinrich von Kleist.
Shakespeares „Sommernachtstraum“ in 60 Minuten mit 16 Figuren und einer Spielerin kippt von der schrecklich sachlichen Werkeinführung zur humoristischen Kritik mit dem pikanten Untertitel „...oder wer ist hier der Esel“ (Do, 11.4.); das Stuffed Puppet Theatre Amstelveen aus den Niederlanden verlagert mit „Babylon“ eine moderne biblische Geschichte aufs weite Meer irgendwo vor die nordafrikanischen Küste (Fr, 12.4., auf Englisch), und fast schon eine schöne Routine sind die ganz und gar nicht märchenhaften „Berliner Stadtmusikanten“, diesmal mit Teil drei des skurrilen Roadmovies vom Theater Zitadelle (Sa, 13.4., Vier Millionäre).
Im Kinderprogramm finden sich skandinavische Klassiker wie „Nils Holgersson“, „Ronja Räubertochter“ und „Lotta zieht um“ ebenso wie Janoschs „Ich mach dich gesund, sagte der Bär“, das poetische Jahreszeiten-Stück „Von Feen, Hexen, Wichteln und Elfen“ und die Geschichte der Drachendame Lanzelotte, die unbedingt zur Ritterin geschlagen werden will, aber ein Problem hat: Es herrscht „Ritterhelmpflicht für kleine Drachen“. -bes
6.-13.4., Kindervorstellungen in der Regel um 15 Uhr, Abendvorstellungen um 20 Uhr, Stadthalle Gernsbach
www.gernsbach.de/puppentheaterwoche
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben