32. Händel-Festspiele
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.02.2009
Während die einen Ende Februar traditionell in Sälen und auf Straßen mit Tschingderassasa-Bummbumm und Helau feiern, wartet das Badische Staatstheater ebenso traditionsgemäß genau in dieser Zeit mit Hochbarock auf.
Die 32. Auflage der „Händel-Festspiele“ (20.2.-1.3.) hat eine Reihe von Highlights zu bieten und startet mit einer „szenischen Uraufführung auf dem Kontinent“ von „Radamisto“ (20.2.). Das kann man sich – im doppelten Sinne – durchaus auf der Zunge zergehen lassen.
Tatsächlich wurde das Werk in Händels Erstfassung bei der Uraufführung in London umjubelt, war danach aber diesseits des Kanals nur noch konzertant oder in Bearbeitungen zu erleben. „Radamisto“ ist ein Frühwerk des Altmeisters und wurde von ihm nach der Methode „Best Of“ mehrfach ausgeschlachtet. Sigrid T’Hooft, ausgewiesene und international geschätzte Kennerin barocker Bühnenpraxis, führt Regie; Peter van Heyghen dirigiert die Deutschen Händel-Solisten.
Das wird mehr als spannend (auch am 22., 24., 26. und 28.2., je 19 Uhr). Konzerte machen den „Rest“ der „Händel-Festspiele“ aus, darunter allerdings einige Hochkaräter wie das „kammerorchesterbasel“ (Klassik-Echo 2008) mit Concerti und Arien von Händel und Vivaldi (21.2.). Gleich dreimal präsentiert das Opera Swing Quartet seine brandneue CD „Easy To Händel“ und versprüht extrem launigen musikalischen Witz bei angemessener Seriosität (22., 24. und 26.2.).
Die Händel-Solisten brillieren mit einem thematischen Kammerkonzert über „Geburt, Tod und Auferstehung in der Barockmusik“ (27.2.) und mit dem abschließenden Festkonzert unter Sébastien Rouland (1.3.). „Best of British – Händel in London“ nennt Ex-GMD Anthony Bramall sein Programm mit demselben Orchester, Mitgliedern des Opernensembles und internationalen Gästen (23. und 25.2.). Dazu kommen noch Konzerte der Händel-Akademie und ein Preisträgerkonzert der Händel-Gesellschaft. -hs
20.2.-1.3., Händel-Festspiele, Badisches Staatstheater, Karlsruhe
www.staatstheater.karlsruhe.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Imusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalNotre Dame – Orgelklänge einer Kathedrale
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.09.2025
„Klänge einer Kathedrale – Notre-Dame“ ist diese Specialausgabe im Rahmen des „Karlsruher Orgelspaziergangs“ zum 15. „Deutschen Orgeltag“ überschrieben.
Weiterlesen … Notre Dame – Orgelklänge einer KathedraleDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Karlsruher Theaternacht 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Wenn zwölf Spielstätten von 17.30 Uhr bis Mitternacht stündlich je 20-minütige Ausschnitte aus ihren aktuellen Produktionen vorführen, ist die „Karlsruher Theaternacht“ angebrochen!
Weiterlesen … Karlsruher Theaternacht 2025Paradise Found – Wo ist dein Paradies?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Die klimaneutrale Mitmachoper „Paradise Found“ von Kevin Barz ist für den „Faust-Theaterpreis“ nominiert, wächst und rankt sich mehr und mehr durch Karlsruhe.
Weiterlesen … Paradise Found – Wo ist dein Paradies?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben