33. Gernsbacher Puppentheaterwoche
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.04.2022
Zwei Wochen vor Ostern steht die Papiermacherstadt seit über 30 Jahren ganz im Zeichen des Puppenspiels.
Nach zwei pandemiebedingten Ausfällen öffnet sich wieder der Vorhang fürs generationenübergreifende Publikum, wenn Bühnen aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland bei 22 Vorstellungen die vielen Facetten des Genres präsentieren. Zur Eröffnung (Sa, 2.4.) zeigt das Hermannshoftheater erst seinen „Faust“ frei nach Goethe und dann das Kinderstück „Die drei Schweinchen und der Wolf“ (So, 3.4.); später am Tag folgt das „Das blaue Licht“ (Puppentheater Magdeburg).
Mit „Nulli und Priesemut-Rolli Tom“ (Di, 5.4., Figurentheater Fex) gibt’s ein Familienstück übers Anderssein; Erlebtes und Fantastisches vermischen sich in „Cervantes – Ein Kampf gegen Windmühlen“ (5.4., Figurentheater Raphael Mürle); „Jumbo und Winz“ (Mi, 6.4., Marotte) erzählt wie auch „Lucie und Karl-Heinz“ (Fr, 8.4., Weite Theater) Geschichten von außergewöhnlichen Freundschaften; das Ensemble Materialtheater zeigt in Stuttgarter Koproduktion mit dem Fitz und dem Théatre Octubre Brüssel „Don Quijote“ (6.4.); nach „Riesling und Zwerglinde“ (Dornerei-Theater) steht noch von Kleists „Hermanns Schlacht“ (Theater des Lachens) auf dem Programm (Do, 7.4.).
Und wenn der „Kasper in Teufels Küche“ (8.4., Thalias Kompagnons) gekommen ist, machen zum Abschluss Kuh, Wolf, Katz und Spatz alias „Die Berliner Stadtmusikanten“ (Sa, 9.4., Theater Zitadelle) den Abflug aus dem Altersheim. -pat
2.-9.4., Gernsbach
www.gernsbach.de/puppentheaterwoche
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben