33. Gernsbacher Puppentheaterwoche
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.04.2022
Zwei Wochen vor Ostern steht die Papiermacherstadt seit über 30 Jahren ganz im Zeichen des Puppenspiels.
Nach zwei pandemiebedingten Ausfällen öffnet sich wieder der Vorhang fürs generationenübergreifende Publikum, wenn Bühnen aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland bei 22 Vorstellungen die vielen Facetten des Genres präsentieren. Zur Eröffnung (Sa, 2.4.) zeigt das Hermannshoftheater erst seinen „Faust“ frei nach Goethe und dann das Kinderstück „Die drei Schweinchen und der Wolf“ (So, 3.4.); später am Tag folgt das „Das blaue Licht“ (Puppentheater Magdeburg).
Mit „Nulli und Priesemut-Rolli Tom“ (Di, 5.4., Figurentheater Fex) gibt’s ein Familienstück übers Anderssein; Erlebtes und Fantastisches vermischen sich in „Cervantes – Ein Kampf gegen Windmühlen“ (5.4., Figurentheater Raphael Mürle); „Jumbo und Winz“ (Mi, 6.4., Marotte) erzählt wie auch „Lucie und Karl-Heinz“ (Fr, 8.4., Weite Theater) Geschichten von außergewöhnlichen Freundschaften; das Ensemble Materialtheater zeigt in Stuttgarter Koproduktion mit dem Fitz und dem Théatre Octubre Brüssel „Don Quijote“ (6.4.); nach „Riesling und Zwerglinde“ (Dornerei-Theater) steht noch von Kleists „Hermanns Schlacht“ (Theater des Lachens) auf dem Programm (Do, 7.4.).
Und wenn der „Kasper in Teufels Küche“ (8.4., Thalias Kompagnons) gekommen ist, machen zum Abschluss Kuh, Wolf, Katz und Spatz alias „Die Berliner Stadtmusikanten“ (Sa, 9.4., Theater Zitadelle) den Abflug aus dem Altersheim. -pat
2.-9.4., Gernsbach
www.gernsbach.de/puppentheaterwoche
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025
Am Sa+So, 24.+25.5. eröffnen die „Klosterkonzerte Maulbronn“ ihre Saison im Unesco-Weltkulturerbe mit einer Doppelaufführung von Händels Oratorium „Alexander’s Feast“.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorJazzika – „Hearts Full Of Spring“
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2025
Was haben die Beach Boys, ein trautes Ehepaar und ein Karlsruher Jazzchor gemeinsam?
Weiterlesen … Jazzika – „Hearts Full Of Spring“Glasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingDer musikalische Klimaratgeber
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.05.2025
Schon erstaunlich, wie viele Komponisten sich in den vergangenen Jahren, Jahrzehnten und auch schon vor Jahrhunderten um unsere Erde, die Natur und das Klima gesorgt und Themen wie Naturphänomene, Bäume, Wale, Vögel, Wasser und Feuer zum Grundgedanken gemacht haben.
Weiterlesen … Der musikalische KlimaratgeberLouise Lotte Edler
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.05.2025
Louise Lotte Edler, geb. in Mannheim, erhielt am Nationaltheater ihre musikalische Erziehung im Kinder- und Jugendchor unter Leitung von Anke-Christine Kober, die auch zwölf Jahre lang ihre Gesangslehrerin war.
Weiterlesen … Louise Lotte EdlerMichael Krebs
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.05.2025
„Groovend komisch“: Auf seiner „Da muss mehr kommen“-Jubiläumstour präsentiert der studierte Musiker und Comedian ein Best-of aus 20 Jahren.
Weiterlesen … Michael KrebsInklusionstheater Eigenart
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.05.2025
Da ist ein Orchester mit eigenartigen Instrumenten, ein Dirigent, Musik.
Weiterlesen … Inklusionstheater EigenartDie drei Fönwellen
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.05.2025
Wenn diese seit Jahren sich auch solistisch in der Region hervortuenden Musikerinnen zusammenwirken, sind sie Die drei Fönwellen.
Weiterlesen … Die drei Fönwellen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben