33. Heidelberger Stückemarkt
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2016
2016 ist Belgien das Gastland des „Heidelberger Stückemarkts“.
Das kleine Nachbarland ist zwar momentan eher aus anderen Gründen in den Schlagzeilen, beheimatet aber auch eine der vitalsten Theaterszenen Europas und bringt viele international renommierte Künstler hervor, darunter den diesjährigen Scout für das Gastlandprogramm, den Dramaturgen Luk Van Den Dries, der neben bekannten Namen auch neue Theatermacher, Autoren und innovative Theaterformen aus Wallonien und Flandern präsentiert. Eröffnet wird der Stückemarkt am 29.4. mit der Heidelberger Inszenierung „Der Mann aus Oklahoma“ von Lukas Linder.
Mit „Balkan macht frei“ gastiert am 3.5. das Residenztheater München; Regisseur und Autor Oliver Frljićs Regie-Debüt wurde zu den zehn „herausragenden Inszenierungen“ beim Nachtkritik-Theatertreffen 2016 gewählt. „Der blinde Dichter“ (Uraufführung, 7.5., Marguerre-Saal) von Jan Lauwers & Needcompany ist ein Gastspiel aus Brüssel, entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Komponisten Maarten Seghers und ist dem syrischen Poeten Abu l-’Ala al-Ma’arri gewidmet, der in seiner Lyrik bereits vor über tausend Jahren einen zutiefst skeptischen Blick auf Dogmatismus und Fanatismus zum Ausdruck brachte.
Beim Rahmenprogramm haben die Besucher die Möglichkeit zum unmittelbaren Austausch mit den Veranstaltern und Künstlern – so z.B. am Eröffnungstag nach dem Festival-Einstiegsstück bei „Well, that’s that then“, einem durch und durch spontanen Improtheater-Abend mit dem Ensemble. Am 30.4. ist „Michael Kohlhaas“ als Gastspiel zu sehen, inszeniert von Franziska-Theresa Schütz am Youth Theatre of Uzbekistan in Taschkent, und auch die Oper „Pym“ von J. Kalitzke gastiert im Rahmen des Stückemarktes. Die belgische Theaterlandschaft wird beim Theaterbrunch am 8.5. beleuchtet; aus aktuellem Anlass ist zudem geplant, im Rahmenprogramm auch einen politischen Blick auf das Land zu werfen. Gelegenheit zu feiern gibt es aber natürlich auch: An beiden Festivalsamstagen wird die Bühne zum Tanzboden und der Alte Saal zur Disco.
29.4.-8.5., Theater Heidelberg, VVK Tel.: 06221/582 00 00
www.heidelberger-stueckemarkt.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Die Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner PartyDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.09.2025
Mit dem Abschlusskonzert der Meisterkurse Klavier und Violoncello von Bernd Glemser und Patrick Demenga kehren die „Klosterkonzerte“ aus der Sommerpause zurück.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Via Mediaeval 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.08.2025
Die auf „Musik und Räume des Mittelalters“ fokussierte Konzertreihe blickt unterm Titel „In Memoriam“ zurück auf die über 25-jährige Geschichte des Festivals, das an sieben Abenden in originalen romanischen Mauern erklingt.
Weiterlesen … Via Mediaeval 2025Ettlinger Sagen: Nah am Wasser
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.08.2025
Dass es sich beim Monster vom Horbachsee in Wirklichkeit um den Wassergeist Hugo Hagedorn handelt, weiß so gut wie niemand.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Nah am WasserZauberhafte Aktenwelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Das „Sommertheater“ der beiden Leiter des Theaters in der Orgelfabrik, Gabriele Michel und Franco Rosa, nimmt sich nach „Oblomow“ mit Georges Courtelines Roman „Messieurs les ronds-de-cuir“ aus dem Jahr 1893 eine bitterböse Satire über den Wahnsinn der Bürokratie zur Vorlage.
Weiterlesen … Zauberhafte AktenweltHerr Jan & seine Superbänd
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Herr Jan, so nannten ihn die Kinder in seiner Zeit als Erlebnispädagoge, wurde wiederholt Jurysieger des „Deutschen Kinderliederpreises“.
Weiterlesen … Herr Jan & seine SuperbändTheatersommer Ötigheim 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Auf die Neuinszenierung von Ralph Benatzkys Erfolgsoperette „Im weißen Rössl“ fokussiert sich der „Theatersommer“ 2025 auf Deutschlands größter Freilichtbühne.
Weiterlesen … Theatersommer Ötigheim 202529. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.08.2025
Mit einer Schweizer Top-Organistin startet der im Juli toll angelaufene „Orgelsommer“ in der angenehm temperierten Stadtkirche in den August.
Weiterlesen … 29. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben