33. Heidelberger Stückemarkt
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2016
2016 ist Belgien das Gastland des „Heidelberger Stückemarkts“.
Das kleine Nachbarland ist zwar momentan eher aus anderen Gründen in den Schlagzeilen, beheimatet aber auch eine der vitalsten Theaterszenen Europas und bringt viele international renommierte Künstler hervor, darunter den diesjährigen Scout für das Gastlandprogramm, den Dramaturgen Luk Van Den Dries, der neben bekannten Namen auch neue Theatermacher, Autoren und innovative Theaterformen aus Wallonien und Flandern präsentiert. Eröffnet wird der Stückemarkt am 29.4. mit der Heidelberger Inszenierung „Der Mann aus Oklahoma“ von Lukas Linder.
Mit „Balkan macht frei“ gastiert am 3.5. das Residenztheater München; Regisseur und Autor Oliver Frljićs Regie-Debüt wurde zu den zehn „herausragenden Inszenierungen“ beim Nachtkritik-Theatertreffen 2016 gewählt. „Der blinde Dichter“ (Uraufführung, 7.5., Marguerre-Saal) von Jan Lauwers & Needcompany ist ein Gastspiel aus Brüssel, entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Komponisten Maarten Seghers und ist dem syrischen Poeten Abu l-’Ala al-Ma’arri gewidmet, der in seiner Lyrik bereits vor über tausend Jahren einen zutiefst skeptischen Blick auf Dogmatismus und Fanatismus zum Ausdruck brachte.
Beim Rahmenprogramm haben die Besucher die Möglichkeit zum unmittelbaren Austausch mit den Veranstaltern und Künstlern – so z.B. am Eröffnungstag nach dem Festival-Einstiegsstück bei „Well, that’s that then“, einem durch und durch spontanen Improtheater-Abend mit dem Ensemble. Am 30.4. ist „Michael Kohlhaas“ als Gastspiel zu sehen, inszeniert von Franziska-Theresa Schütz am Youth Theatre of Uzbekistan in Taschkent, und auch die Oper „Pym“ von J. Kalitzke gastiert im Rahmen des Stückemarktes. Die belgische Theaterlandschaft wird beim Theaterbrunch am 8.5. beleuchtet; aus aktuellem Anlass ist zudem geplant, im Rahmenprogramm auch einen politischen Blick auf das Land zu werfen. Gelegenheit zu feiern gibt es aber natürlich auch: An beiden Festivalsamstagen wird die Bühne zum Tanzboden und der Alte Saal zur Disco.
29.4.-8.5., Theater Heidelberg, VVK Tel.: 06221/582 00 00
www.heidelberger-stueckemarkt.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingAlte Bekannte & Luise Kinseher
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Die „Wise Guys“-Nachfolger präsentieren ihr fünftes Bühnenprogramm in sieben Jahren; einen Mix aus eigenen Hits und handverlesenen „unkaputtbaren“ Liedern ihrer Vorgängerband – witzig, mit Tiefgang und häufig äußerst tanzbar.
Weiterlesen … Alte Bekannte & Luise KinseherSchubertiade: Clara Schumann & Pauline Viardot
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
„Die genialste Frau, die mir je vorgekommen“, schrieb Clara Schumann über Pauline Viardot.
Weiterlesen … Schubertiade: Clara Schumann & Pauline ViardotUnsere Lieder für Nürnberg
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Alle vier Jahre veranstaltet der Deutsche Chorverband, in dem die rund 13.000 Chöre deutschen Chöre organisiert sind, das „Deutsche Chorfest“, das unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ vom 29.5. bis 1.6. in Nürnberg stattfindet.
Weiterlesen … Unsere Lieder für NürnbergSchlongonges
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Vergangenen Herbst gewann Lisa-Marie Fritz den „Talent Award“ von „Nightwash“.
Weiterlesen … SchlongongesFestliche Serenaden: Quantz Collegium
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Schloss Favorite in Rastatt-Förch wird zu Recht ein Schatzkästchen von europäischem Rang genannt.
Weiterlesen … Festliche Serenaden: Quantz CollegiumQuichotte
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Wenn dieser Kölner Slampoet, Comedian, Musiker und Autor auf der Bühne steht, entfalten sich sämtliche Facetten seines künstlerischen Repertoires.
Weiterlesen … QuichotteMännerträume in Blau
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Nach den preisgekrönten „Männerträume“-Produktionen „In Orange“ und „Im Grünen“ bringt das Karlsruher Maph-Theater in bester „Familie Flöz“-Manier sein drittes Maskentheaterstück auf die Bühne.
Weiterlesen … Männerträume in Blau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben