33. Rossini in Wildbad – Belcanto Opera Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.07.2022
Der Kuraufenthalt von Gioachino Rossini 1856 in Bad Wildbad ist Anlass für das „Belcanto Festival“, das seit 1989 existiert.
Der Kurort im Nordschwarzwald wird für zehn Tage zur Opernbühne. Die Eröffnung am 15.7. steigt mit Rossinis Zauberoper „Armida“, in der gleich sieben Tenöre auftreten (weit. Aufführung: 20.7.). Rossinis „Ermione“ in der Inszenierung von Jochen Schönleber wird am 16. und 23.7. aufgeführt.
Mit der sogenannten Farsa (oder auch Posse) „Adina“ ist eine Seltenheit aus dem Oeuvre des Italieners im Programm (17./22./24.7.). Im Kontrast dazu steht das sakrale „Stabat Mater“, das mit Haydns „Trauersinfonie“ zum Gedenken an die Pandemie-Opfer stattfindet (21.7.). Komödiantisch wird es mit Jacques Offenbachs Kurzoper „La leçon de chant électromagnétique“, die bei einer Soirée im Hause Rossini 1863 entstand (19.+21.7.).
Das Duo Amabile (Klarinette und Akkordeon) gestaltet ein Programm zum Thema Fernweh (18.7.). Die Mezzosopranistin Margerita Gritskova singt Lieder von Gaetano Donizetti (22.7.) und bei den Abschlusskonzerten der Meisterklassen am 17. und 23.7. wird der „Internationale Belcanto-Preis“ verliehen. Eine Serenade am Mauerischen Pavillon (21.7.) steht ebenso im Zeichen lauer Sommeratmosphäre wie das Waldkonzert mit Mendelssohns „Sommernachtstraum“ und Musik von Rossini zum Abschluss (24.7.). -fd
15.-24.7., Bad Wildbad
www.rossini-in-wildbad.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Die Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner PartyDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.09.2025
Mit dem Abschlusskonzert der Meisterkurse Klavier und Violoncello von Bernd Glemser und Patrick Demenga kehren die „Klosterkonzerte“ aus der Sommerpause zurück.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Via Mediaeval 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.08.2025
Die auf „Musik und Räume des Mittelalters“ fokussierte Konzertreihe blickt unterm Titel „In Memoriam“ zurück auf die über 25-jährige Geschichte des Festivals, das an sieben Abenden in originalen romanischen Mauern erklingt.
Weiterlesen … Via Mediaeval 2025Ettlinger Sagen: Nah am Wasser
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.08.2025
Dass es sich beim Monster vom Horbachsee in Wirklichkeit um den Wassergeist Hugo Hagedorn handelt, weiß so gut wie niemand.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Nah am WasserIn der Welt der Musik – Unwahrscheinliche Interviews
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.08.2025
Im Rahmen des „Sommertheaters in der Orgelfabrik“ kommen diesmal drei Persönlichkeiten zu Wort, die ihrer Zeit voraus waren.
Weiterlesen … In der Welt der Musik – Unwahrscheinliche InterviewsImprofestival Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.08.2025
Deutschlands größtes englischsprachiges Improfestival wird über acht August-Tage hinweg in Karlsruhe ausgerichtet.
Weiterlesen … Improfestival Karlsruhe 2025Zauberhafte Aktenwelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Das „Sommertheater“ der beiden Leiter des Theaters in der Orgelfabrik, Gabriele Michel und Franco Rosa, nimmt sich nach „Oblomow“ mit Georges Courtelines Roman „Messieurs les ronds-de-cuir“ aus dem Jahr 1893 eine bitterböse Satire über den Wahnsinn der Bürokratie zur Vorlage.
Weiterlesen … Zauberhafte AktenweltHerr Jan & seine Superbänd
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Herr Jan, so nannten ihn die Kinder in seiner Zeit als Erlebnispädagoge, wurde wiederholt Jurysieger des „Deutschen Kinderliederpreises“.
Weiterlesen … Herr Jan & seine Superbänd
Kommentare
Einen Kommentar schreiben