33. Rossini in Wildbad – Belcanto Opera Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.07.2022
1856 besuchte der Komponist Gioachine Rossini Bad Wildbad für einen Kuraufenthalt.
Seit 1989 erinnert das „Belcanto Festival“ an diesen Besuch und taucht den Schwarzwald-Ort im Sommer in Opern-Atmosphäre. Die 33. Ausgabe ist ein Stelldichein der Tenöre: Gleich 14 sind in vier Opern zu hören, allein die Hälfte davon ringt in „Armida“ um die Gunst der Zauberin. Mit Rossinis Zauberoper eröffnen die Festspiele am 15.7. in der Bad Wildbader Trinkhalle. Mit von der Partie sind u.a. Angela Meade und Michele Angelini als Rinaldo (weitere Aufführung 20.7.). Festival-Leiter Jochen Schönleber inszeniert Rossinis „Ermione“ an mehreren Abenden (16.+23.7.).
„Adina“ ist die einzige Farsa (oder Posse) von Rossini mit Chor, und erzählt die verworrene Liebesgeschichte von Adina und Selimo (17./22./24.7.). Sein sakrales „Stabat Mater“ zeigt, dass der italienische Komponist nicht nur Opern konnte – in Kombination mit Haydns „Trauersinfonie“ gedenkt die Aufführung im Baumwipfelpfad den Opfern der Pandemie (21.7.). Die Kurzoper „La leçon de chant électromagnétique“ von Jacques Offenbach entstand bei einer Soirée im Hause Rossini 1863 und ist Grundlage für einen komödiantischen Abend (19.+21.7.).
Teil des Rossini-Festivals sind seit Jahren die beliebten Meisterklassen. In den Abschlusskonzerten zeigen junge MusikerInnen ihr Können und haben die Chance, den „Internationalen Belcanto-Preis“ abzustauben (17.+23.7.). Das Duo Amabile präsentiert ein klangfarbenreiches Programm mit dem Titel „Fernweh“, gespielt mit Klarinette und Akkordeon (18.7.) und Margerita Gritskova singt, begleitet von Maria Prinz am Klavier, Lieder von Gaetano Donizetti (22.7.). Unter freiem Himmel entsendet die Serenade am Mauerischen Pavillon in die Nacht (21.7.) und mit dem Waldkonzert, Werken von Rossini und Mendelssohns „Sommernachtstraum“, enden die Festspiele 2022 (24.7.). -fd
15.-24.7., Bad Wildbad
www.rossini-in-wildbad.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben