34. Rossini in Wildbad – Belcanto Opera Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.07.2023
Im Juni 1856 verbrachte Gioachino Rossini mehrere Wochen in Bad Wildbad.
Die Schwarzwaldluft und die Thermalbäder taten ihm so gut, dass er nach Jahrzehnten wieder zu komponieren begann. Am Ort dieser kreativen Wiedererweckung wird seit über 30 Jahren im Sommer der Belcanto-Oper gefrönt. Vor wildromantischer Kulisse lässt sie sich im Enztal noch mal anders erleben.
In diesem Sommer steht eine Oper von Rossinis Freund Giovanni Pacini im Mittelpunkt: „Gli arabi nelle Gallie“ wurde 1827 an der Mailänder Scala uraufgeführt, geriet seitdem aber in Vergessenheit. Mit der Wildbader konzertanten modernen Erstaufführung soll sich das ändern. Marco Alibrando dirigiert die große Besetzung mit Serena Farnocchia und Diana Haller in den Hauptrollen (Sa, 22.7., 19 Uhr, Trinkhalle).
Einen etwas anderen „Barbier von Sevilla“ inszeniert Jochen Schönleber: Er stellt die tragikomische Liebesgeschichte von Dr. Bart und Rosy in den Mittelpunkt. Mit Antonino Fogliani konnte einer der führenden Rossini-Dirigenten gewonnen werden; die Solorollen übernehmen Teresa Iervolino, César Cortés, John Chest, Fabiano Capitanucci und Shi Zong (Sa, 15.7., 19 Uhr; Mi, 19.7., 19.30 Uhr; Fr, 21.7., 19 Uhr, Trinkhalle).
Außerdem im Programm: „Il signor Bruschino“ („Der Herr Ruppig“) von Rossini in neuer Fassung (u.a. Festivalauftakt am Fr, 14.7., 19.30 Uhr, Kurtheater), ein Kantatenkonzert unter freiem Himmel auf dem Turm des Baumwipfelpfades (Do, 20.7., 19.30 Uhr) und das abschließende Waldkonzert auf dem Sommerberg mit einem bunten Rossini-Strauß (So, 23.7., 19.30 Uhr). -fd
14.-23.7., Bad Wildbad
www.bad-wildbad.de/rossini
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben