35. Belcanto Opera Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.04.2024
Auch nach Corona ist die Oper lebendig und dass sich aus bekannten Stücken Funken schlagen lassen, hat das Festival 2023 u.a. bei den umjubelten Aufführungen von „Il barbiere di Siviglia“ und „Il signor Bruschino“ erlebt.
Der Mitschnitt des Barbiers wird demnächst bei Naxos veröffentlicht. Aber auch 2024 gibt es wieder viel zu entdecken und zu genießen, neue Stimmen und neue Stücke in einem fast pausenlosen Programm vom 18. bis 28.7.
Im Mittelpunkt steht beim 35. „Belcanto Opera Festival“ „Le Comte Ory“, Rossinis letzte, musikalisch sublime Komödie. Die wird leider oft in der Art von Altherrenwitzen erzählt, dabei ist es ein tolles Werk, aus dem viel herauszuholen ist, wie Regisseur und Intendant Jochen Schönleber beweisen wird. Es dirigiert Musikdirektor Antonino Fogliani, der diese Oper schon vor vielen Jahren in Paris leitete.
Die spielfreudige junge Besetzung der Akademie Belcanto darf bei der komischsten aller Rossini-Opern, der „Italiana in Algeri“, ihren Enthusiasmus zeigen. Dieses Projekt soll als Video aufgezeichnet und veröffentlicht werden und hilft so den jungen Sängern, sich für neue Aufgaben zu präsentieren. Und auch das Kinderprogramm kommt dank der großzügigen Unterstützung durch den Freundeskreis Rossini in Wildbad mit einer Cenerentola-Aschenputtel-Version wieder.
Aber auch Rares bis Unbekanntes steht auf dem Programm: Wenn die „Messa di Gloria“ wenig gespielt wird, liegt das wohl an den Schwierigkeiten der Besetzung. Masaniello von Rossinis neapolitanischem Zeitgenossen Michele Carafa und viele der Arien für den legendären Sänger Giovanni David wurden bisher als kostbare Schätze schlicht übersehen. -rw
18.-28.7., Bad Wildbad
www.bad-wildbad.de/de/rossini
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Gardi Hutter
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.10.2025
Mit ihrem eigensinnigen Humor und ihrer großartigen Körperlichkeit begibt sich die berühmte Clownerin Gardi Hutter auf eine Reise durch die Geburt der Dinge.
Weiterlesen … Gardi HutterTakata Takata
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.10.2025
In einem magischen Garten voller spannender Sounds aus aller Welt treffen die Musiker Ingvo und Claudio auf die Flamencotänzerin Marina.
Weiterlesen … Takata Takata1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid Lovers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben