35. Heidelberger Stückemarkt
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.04.2018
Eines der bedeutendsten Festivals für zeitgenössische Dramatik und neue Autoren ist der „Heidelberger Stückemarkt“.
Beginnend mit der Premiere von Maryam Zarees Stück „Kluge Gefühle“ am 20.4., für das die Schauspielerin und Dramatikerin mit dem Autorenpreis 2017 ausgezeichnet wurde, stehen insgesamt 28 (Ur-)Aufführungen und szenische Lesungen auf dem Programm. 16 Inszenierungen sorgen für einen Querschnitt durch die deutschsprachige Theaterlandschaft, u.a. sind das Burgtheater Wien, das Gorki-Theater Berlin, das Schauspiel Leipzig, das Theater Basel mit Gastspielen vertreten.
Natürlich ist dessen Beziehung zum Norden des Landes Thema, etwa wenn Hwang Kim seinen Dokumentarfilm zum Pizzabacken über die Grenze auf nordkoreanische Schwarzmärkte schmuggelt (Screening mit Künstlergespräch am Do, 19.4., 19 Uhr, Kunstverein HD) oder die Yohangza Theatre Company Seoul „Romeo und Julia“ neu auflegt (So, 29.4., 18.30 Uhr, Marguerre-Saal). Das Ensemble Moment beschreibt in „Death Of A Mans Sale“ wie der globale Turbokapitalismus sein Unwesen in Südkorea treibt (Sa, 28.4., 18.30 Uhr, Zwinger 3).
Drei südkoreanische Stücke von Yanggu Yi, Jae-Yeop Kim und Yeon-ok Koh bewerben sich um den Internationalen Autorenpreis (Sa, 28.4., ab 13 Uhr, Alter Saal). Dieser wird zum Abschluss am So, 29.4. verliehen (21 Uhr, Alter Saal), zeitgleich mit dem deutschsprachigen Autorenpreis, bei dem Stücke von Sören Hornung, Esther Becker, Leon Engler, Ulrike Syha, Carsten Brandau und Rinus Silzle im Rennen sind (Sa+So, 21.+22.4., je ab 13.30 Uhr, Alter Saal). Die Texte werden in szenischen Lesungen in Deutsch präsentiert. Zudem gibt‘s Konzerte, Partys und Gespräche. -fd
Fr-So, 20.-29.4., Theater und Orchester Heidelberg
www.heidelberger-stueckemarkt.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben