35. Heidelberger Stückemarkt
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.04.2018
Eines der bedeutendsten Festivals für zeitgenössische Dramatik und neue Autoren ist der „Heidelberger Stückemarkt“.
Beginnend mit der Premiere von Maryam Zarees Stück „Kluge Gefühle“ am 20.4., für das die Schauspielerin und Dramatikerin mit dem Autorenpreis 2017 ausgezeichnet wurde, stehen insgesamt 28 (Ur-)Aufführungen und szenische Lesungen auf dem Programm. 16 Inszenierungen sorgen für einen Querschnitt durch die deutschsprachige Theaterlandschaft, u.a. sind das Burgtheater Wien, das Gorki-Theater Berlin, das Schauspiel Leipzig, das Theater Basel mit Gastspielen vertreten.
Natürlich ist dessen Beziehung zum Norden des Landes Thema, etwa wenn Hwang Kim seinen Dokumentarfilm zum Pizzabacken über die Grenze auf nordkoreanische Schwarzmärkte schmuggelt (Screening mit Künstlergespräch am Do, 19.4., 19 Uhr, Kunstverein HD) oder die Yohangza Theatre Company Seoul „Romeo und Julia“ neu auflegt (So, 29.4., 18.30 Uhr, Marguerre-Saal). Das Ensemble Moment beschreibt in „Death Of A Mans Sale“ wie der globale Turbokapitalismus sein Unwesen in Südkorea treibt (Sa, 28.4., 18.30 Uhr, Zwinger 3).
Drei südkoreanische Stücke von Yanggu Yi, Jae-Yeop Kim und Yeon-ok Koh bewerben sich um den Internationalen Autorenpreis (Sa, 28.4., ab 13 Uhr, Alter Saal). Dieser wird zum Abschluss am So, 29.4. verliehen (21 Uhr, Alter Saal), zeitgleich mit dem deutschsprachigen Autorenpreis, bei dem Stücke von Sören Hornung, Esther Becker, Leon Engler, Ulrike Syha, Carsten Brandau und Rinus Silzle im Rennen sind (Sa+So, 21.+22.4., je ab 13.30 Uhr, Alter Saal). Die Texte werden in szenischen Lesungen in Deutsch präsentiert. Zudem gibt‘s Konzerte, Partys und Gespräche. -fd
Fr-So, 20.-29.4., Theater und Orchester Heidelberg
www.heidelberger-stueckemarkt.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben