36. Gernsbacher Puppentheaterwoche
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.04.2025

Zwei Wochen vor Ostern wird zum 36. Mal während der alljährlichen „Puppentheaterwoche“ in der Papiermacherstadt für das Mikroformat mit viel Fantasie, Esprit und Gewitztheit inszeniertes altersübergreifendes Programm geboten.
Darunter Klassiker, Märchen und moderne Geschichten, unterteilt in Kinder- und Abendprogramm: Zwischen Heinrich Heines satirischem Versepos „Deutschland – Ein Wintermärchen“ (Sa, 5.4., 20 Uhr, Hermannshoftheater/Wümme) und der auf der gleichnamigen Novelle des Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann basierenden Parabel über die Manipulierbarkeit „Mario und der Zauberer“ (Sa, 12.4., 20 Uhr, Bühne Cipolla/Bremen) haben der Künstlerische Leiter Florian Kräuter und seine Lebensgefährtin Jana Weichelt (beide am Städtischen Puppentheater Magdeburg tätig) 22 Vorstellungen angesetzt, deren Bandbreite vom Kinderbuchhit „Das Neinhorn“ (Di, 8.4., 16 Uhr, Christine Müller/Das Weite Theater Berlin & Annegret Geist/Theater Geist) über das Geburtstagsständchen der Spielerinnenvereinigung Die Exen zum 200. des „Merkwürdigen Herrn Bruckner“ (Fr, 11.4., 20 Uhr) bis zum 2023 eingeführten experimentierfreudigen Label „Puppe-Spezial“ (Do, 10.4., 20 Uhr) mit dem Slowenen Matija Solce reicht.
Hendrikje Winter vom Krokodil Theater zeigt mit „Allerhand“ (Do, 10.4., 16 Uhr) ein Stück für die jüngsten Zuschauer; das Tübinger Theater Derendingen „Der kleine Hase Moritz“ (Fr, 11.4., 16 Uhr), Das Weite Theater „Von einem, der auszog das Fürchten zu lernen“ (Mi, 9.4., 16 Uhr), die Koproduktion der Puppenspieler Julia Giesbert und Peter Lutz „Die Bremer Stadtmusikanten“ (So, 6.4., 11.30+15 Uhr) als moderne Inszenierung.
Ein weiterer Klassiker ist das Familienstück „Alice im Wunderland“ (So, 6.4., 18 Uhr, Hermannshoftheater) frei nach Lewis Carroll. Und auf dem Abendprogramm stehen noch „Vom Himmel Stück“ (Di, 8.4., 20 Uhr, Krokodil Theater Tecklenburg) sowie Dorothee Carls und abermals Christine Müller, die in „Artus und die Frauen der Tafelrunde“ (Mi, 9.4., 20 Uhr) der Königslegende nachspüren. Im Stadthallen-Foyer gibt die begleitende Werkschau von Peter Lutz „Einblicke in die Puppenbaukunst“. -pat
5.-12.4., Stadthalle Gernsbach
www.gernsbacher-puppentheaterwoche.de, tickets.inka-magazin.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben