37. Händel-Festspiele
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.02.2014
Seit der Etablierung der „Händel-Festspiele“ vor 29 Jahren hat das Barockfestival ein ehrgeiziges Ziel.
Es sollen im Lauf der Zeit alle Oratorien und Opern von Georg Friedrich Händel aufgeführt werden – und das sind nicht wenige... So ist man auch 2014 immer noch gut mit dieser Mission beschäftigt.
In diesem Jahr stehen zwei Opern-Aufführungen an: „Riccardo Primo“ geht auf Kreuzzug, wird aber durch die Liebe „gestört“ (Fr, 21.2., 19 Uhr; So, 23.2., 18 Uhr; Mo/Mi, 24./26.2., 19 Uhr; Do, 27.2., 19.30 Uhr, Staatstheater, Großes Haus). Auch „Rinaldo“ geht es nicht anders – seine Konzentration auf die soldatischen Aufgaben in Jerusalem wird durch die schöne Almirena gehörig durcheinandergebracht.
„Rinaldo“ gibt’s bei den „Händel-Festspiele“ in einer ganz besonderen Inszenierung zu sehen: Eine Marionettentheater-Bühne ermöglicht einen ganz anderen Blick auf die Figuren – und viele Tricks von versinkenden Schlössern bis zur Gestalt wandelnden Zauberin (Sa, 1.3., 19.30 Uhr; So, 2.3., 15 Uhr; Mo, 3.3., 19.30 Uhr, Staatstheater, Großes Haus).
Das weitere Festspiele-Programm präsentiert sich ebenfalls abwechslungsreich: Da sind Kammer- und Jugendkonzerte, der „Messias“, Brückenschläge zur Bildenden Kunst sowie zum Tanz: Die Compagnie De Danse L’Éventail lädt zur „Voyage en Europe“, einer Ballett-Reise durchs barocke Europa mit Musik von Purcell, Lully, Vivaldi und vielen anderen (Do, 27.2., Konzerthaus).
Zu Gast bei den „Händel-Festspiele“ sind auch jede Menge Spezial-Interpreten für Barockmusik: Die Lautten Compagney aus Berlin gehört zu den vielseitigsten Barock-Ensembles – in Karlsruhe präsentiert sie Stücke aus Händels Opern und Oratorien, voller Liebe und Respekt zu und vor dieser Musik, ganz gemäß dem Konzertmotto: „Händel With Care“ (Fr, 28.2., Staatstheater, Großes Haus).
Roberta Invernizzi ist gefragte Sängerin für Barockrepertoire. Die italienische Sopranistin schlüpft in die Rolle der Cleopatra, der Femme fatale Cäsars, wie sie in italienischen Opern des 18. Jahrhunderts dargestellt wurde (Do, 27.2., 20 Uhr, Staatstheater, Kleines Haus). -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben