Abgesagt: 37. Heidelberger Stückemarkt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.04.2020
An zehn Frühlingstagen präsentiert das renommierte Festival „Heidelberger Stückemarkt“ zeitgenössische Dramatik aus dem gesamten deutschsprachigen Raum sowie einem jährlich wechselnden Gastland.
Mit Litauen rückt eine in Deutschland noch nahezu unbekannte Theaterlandschaft in den Fokus; insbesondere im Bereich des neuen Musiktheaters leisten litauische Künstler Pionierarbeit wie z.B. die preisgekrönte Produktion „Have A Good Day!“ (Sa, 2.5., 20.30 Uhr; So, 3.5., 19.30 Uhr, Marguerre-Saal) zeigt. Das damit startende Gastlandprogramm präsentiert im Rahmen des „Internationalen Autorenwettbewerbs“ drei neue litauische Stücke in Lesungen; es folgen zeitgenössische Aufführungen von der musikalischen Performance über die neue Oper bis hin zu aktuellen Bearbeitungen von Weltliteraturklassikern wie „Stabat Mater“ (So, 3.5., 15.30 Uhr, Zwinger 3).
Auch das Bad. Staatstheater ist mit seiner Produktion „Europa flieht nach Europa“ (Mi, 29.4., 18.30 Uhr, Zwinger 3) vertreten. Eröffnet wird der „Stückemarkt“ mit der Uraufführung des Zweipersonenstücks „Das weiße Dorf“ (Fr, 24.4., 20 Uhr, Zwinger 1), für das Teresa Dopler 2019 mit dem Autorenpreis ausgezeichnet wurde. Die Lesungen der Autorenwettbewerbe (Sa+So, 25.+26.4., 2.+3.5., 13.30 Uhr, Alter Saal) geben weitere Einblicke ins breite Spektrum an Ästhetiken und Formen des zeitgenössischen Sprechtheaters. -pat
Der „Heidelberger Stückemarkt“ findet zum ersten Mal in seiner 36-jährigen Geschichte nicht statt. Beteiligte KünstlerInnen sollen trotzdem geehrt werden. Der Stifter des Preisgeldes für den jährlichen Autorenwettbewerb, die Manfred-Lautenschläger-Stiftung, erhöht das Preisgeld von 10.000 auf 12.000 Euro. Der Gewinn wird gleichmäßig auf die sechs Nominierten verteilt, jeder Künstler erhält somit 2.000 Euro. Statt öffentlicher Lesungen der für den Wettbewerb nominierten Stücke präsentiert das Theater die Werke in digitaler Form. Auch das Preisgeld für den diesjährigen „Jugendstückepreis“ wird zu gleichen Teilen auf die Autoren der nominierten Gastspiele aufgeteilt. Der „Nachspielpreis“ wird in diesem Jahr nicht vergeben und Litauen statt 2020 in einem anderen Jahr als Gastland des „Stückemarkts“ auftreten. Der Spielbetrieb des Theaters und Orchesters Heidelberg ist bis einschließlich 30.4. eingestellt.
24.4.-3.5. !!!abgesagt!!!
www.heidelberger-stueckemarkt.de
Nachricht 1486 von 9665
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Shadowland
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.01.2024
Was bei der „Oscar“-Verleihung 2007 seinen Anfang nahm, wurde zu einer weltweit gefeierten Showsensation.
Weiterlesen … ShadowlandStomp
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.12.2023
In Waschbecken steckt ebenso Musik wie in Streichholzschachteln und Skischuhen – wenn sie in die Hände von Stomp gelangen!
Weiterlesen … StompKarlsruher Meisterkonzert: Goldberg-Variationen
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.12.2023
Mit Evgenij Koroliov betritt einer der weltweit angesehensten Bach-Pianisten mit einem der größten Musikwerke der Geschichte die Bühne im Konzerthaus.
Weiterlesen … Karlsruher Meisterkonzert: Goldberg-VariationenBachs „Weihnachtsoratorium“ für Kinder & Familien
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.12.2023
Bachs Meisterwerk in einer kurzweilig-amüsanten Spielfassung für die ganze Familie.
Weiterlesen … Bachs „Weihnachtsoratorium“ für Kinder & FamilienDas Junge Kollektiv Musiktheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.12.2023
Ein musikalisches Livehörspiel mit Musik von Bryce Dessners „Murder Ballades“ und Texten aus Folklore, Märchen der Brüder Grimm, Stories von Hemingway und weiteren Autoren.
Weiterlesen … Das Junge Kollektiv MusiktheaterGiga-Hertz-Festival 2023
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.12.2023
Die US-amerikanische Komponistin Laurie Spiegel erhält 2023 den mit 10.000 Euro dotierten, vom ZKM mit dem SWR Experimentalstudio ausgelobten „Giga-Hertz-Preis“ für ihr Lebenswerk.
Weiterlesen … Giga-Hertz-Festival 2023Doppelpass on Tour
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.12.2023
Seit 1995 ist der „Doppelpass“ im palmigen TV-Set am Münchner Flughafen die Talkbühne für Deutschlands wichtigste Fußballakteure.
Weiterlesen … Doppelpass on TourThe Stevie Wonder Story
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.12.2023
Vier Jahrzehnte voller Charthits von „Superstition“ über „Sir Duke“, „Higher Ground“, „Master Blaster“, „Signed Sealed Delivered“, „I Just Called To Say I Love You“ bis „Uptight“ vereint „The Greatest Stevie Wonder Show On Earth“.
Weiterlesen … The Stevie Wonder StoryPhilharmonie Pforzheim: 2. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.12.2023
Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Robin Davis spielt die Badische Philharmonie Pforzheim bei ihrem 2. Sinfoniekonzert Stücke der Komponisten Dobrinka Tabakova, Schumann und Brahms.
Weiterlesen … Philharmonie Pforzheim: 2. Sinfoniekonzert
Einen Kommentar schreiben