37. Stunde der Kirchenmusik: Mann singt
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.06.2025
Das Männervokalensemble „Mann singt“ stellt bei vier Konzerten im Südwesten sein Programm für den internationalen Chorwettbewerb in Dänemark vor und hat dafür eine besondere Auswahl weltlicher und geistlicher A-cappella-Stücke zusammengestellt.
Ein Teil davon bildet zugleich den Wettbewerbsbeitrag des Ensembles bei den „European Choir Games“ 2025 in Aarhus. Nach dem Erfolg beim „Männerchorfestival“ in Cornwall 2022 tritt „Mann singt“ sowohl im Wettbewerb für Kammerchöre als auch in der Kategorie „Geistliche Musik“ an. In den Wochen vor dem Wertungssingen wird das Programm in vier Konzerten in Mühlacker, Heilbronn, Walldorf bei Heidelberg und Karlsruhe präsentiert. Es steckt voller spannungsreicher Kontraste: Ein spätromantisch-opulenter Volksliedsatz von Max Reger tritt neben einen Psalm von Darius Milhaud; es gibt fein gewebte polyfone Musik des Renaissancekomponisten Jacobus de Kerle, Mendelssohn-Bartholdy oder zwei Vertonungen des „Ave Maria“.
Zudem singt das Ensemble Stücke aus den Tavernen des Baskenlands, von den Feldwegen Südost-Englands, aus den gotischen Kathedralen Frankreichs und den einsamen Wäldern des Saarlands. -rw
So, 29.6., 18 Uhr, Christuskirche, Karlsruhe, Eintritt frei, Spenden erbeten
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginKlangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneJäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen Satzes8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & Rastatt„Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Mit Lilly Thornton und Ull Möck treffen sich zwei Jazzmusiker zu Textbeiträgen zum Thema „Lebenskarussell“ von Klaus Nagorni.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Thornton-Möck-DuoLohengrin
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.11.2025
Wagners „Lohengrin“, am 28.8.1850 unter Leitung von Franz Liszt in Weimar uraufgeführt, ist inspiriert von Stoffen der germanischen Sagenwelt.
Weiterlesen … LohengrinWirbitzky & Zeus
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.11.2025
„Oft kommen die nich’ mehr“ kündigen sich die beiden Radiolegenden an.
Weiterlesen … Wirbitzky & Zeus
Kommentare
Einen Kommentar schreiben