37. Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.10.2023
Erstklassige junge KünstlerInnen stellen die „Musiktage“ in der malerischen Ortschaft am Fuße des Kraichgauer Hügellandes vor.
Das Festival eröffnet als „Rising Star“ Trompeter Sebastian Berner (Fr, 6.10., 20 Uhr, Autohaus Morrkopf). Mit ihrem „Worldpop“ mischen anschließend die zehn Profimusiker von Donnerbalkan mit ihrem Brasssound das Gewächshaus Stärk auf (Sa, 7.10., 20 Uhr). Am So, 8.10., 10.30 Uhr, spannt hier das Frank Dupree Trio bei der Sonntagsmatinee seinen musikalischen Bogen von Bach und Beethoven über Jazzstandards und die wahnwitzig-virtuosen wie facettenreichen Werke von Nicolai Kapustin bis hin zu Songs von Weill und Bernstein; das Abendprogramm gestalten Trompeter Reinhold Friedrich und die für Konstantin Krimmel einspringende japanische Sopranistin Maine Takeda u.a. mit Arien und Liedern von Bach, Händel und Schubert (19 Uhr, Kath. Kirche).
Ein Geheimtipp ist die Konzertreihe „SWR 2 New Talent“, die dieses Jahr durch das sich vor Schriftsteller, Komponist und Kritiker Hoffmann verneigende Streichtrio E.T.A. repräsentiert wird (Fr, 13.10., 20 Uhr, Zum Goldenen Löwen). Und bei „Young Elites“ bekommen Bundespreisträger aus dem Großraum KA ebenso ein Podium wie die aus Weingarten stammende Sopranistin Anne Flender, solistisch und im Duett mit der Karlsruher Mezzosopranistin Katharina Bierweiler (Sa, 14.10., 20 Uhr, Rathaus-Turmzimmer). Es folgt das Kinderkonzert mit Juri Tetzlaff und einem Fagotttrio (So, 15.10., 15 Uhr, Zum Goldenen Löwen).
Am Fr, 20.10., 20 Uhr, stellt das Jazzduo von Thomas Jehle und Tobias Stolz im Benefizkonzert, bei dem „Musiktage“-UnterstützerInnen eine Tasten- oder Oktavenpatenschaft für den vereinseigenen Flügel übernehmen können, seine „Favorite Songs“ vor (Turmzimmer) und beim Abschlusskonzert grooven die vier Hanke Brothers durch Klassik, Pop und Jazz (So, 22.10., 19 Uhr, Ev. Kirche). -pat
6.-22.10., Weingarten
www.weingartner-musiktage.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginKlangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneJäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen Satzes8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattMeander
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Wer führt einen Vogelschwarm an?
Maurice Ravel zum 150. Geburtstag
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Ravels Kammermusik umfasst wenige Werke, die aber ungewöhnlich besetzt sind.
Weiterlesen … Maurice Ravel zum 150. Geburtstag„Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Mit Lilly Thornton und Ull Möck treffen sich zwei Jazzmusiker zu Textbeiträgen zum Thema „Lebenskarussell“ von Klaus Nagorni.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Kommentare
Einen Kommentar schreiben