39. Heidelberger Stückemarkt
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2022
Neue Sichten auf klassische Stoffe und feministische Perspektiven stehen im Fokus beim Festival für aktuelle Gegenwartsdramatik.
Los geht’s mit dem Gewinnerstück des „AutorInnenpreises“ 2021, „Maria Magda“ von Svenja Viola Bungarten (29.4.). Bei den Autorenlesungen werden szenische Manuskripte von Philipp Gärtner, Miriam V. Lesch, Leo Meier, Ivana Sokola, Paula Thielecke und dem Diezem Kollektiv vorgestellt (30.4.+1.5.).
Den „Nachspielpreis“ machen Sibylle Berg („In den Gärten oder Lysistrata Teil II“), Thomas Melle („Ode“) und Sivan Ben Yishai („Die Tonight, Live Forever oder Das Prinzip Nosferatu“) unter sich aus. Ins Rennen um den „Jugendstückepreis“ gehen Konradin Kunze („C0n5p1r4.cy. Keine Zufälle“), Angela Lehner („Vater Unser“) und Juliane Pickel („Krummer Hund“).
Am 3.5. wird mit „Löwenherzen“ von Nino Haratischwili das Siegerstück des „Mülheimer Kinderstückepreises“ gezeigt. Gastland 2022 ist Spanien und mit Lesungen (7.+8.5.) sowie Gastspielen von Los Bárbaraos, José M. Mora (7.5.), Agrupacíon Señor Serrano und Theatro Nacional São João & Voadora vertreten. Das Format „Netzmarkt“ zeigt Theater im digitalen Raum, dabei sind Produktionen aus dem Berliner Gorki Theater, der Rampe in Stuttgart sowie die Smartphone-App „Loulou“.
Neu beim „Stückemarkt“: der „SWR-Hörspielpreis“, dessen Gewinner 2021, „Peeling Oranges“ von Patty Kim Hamilton“, am 30.4. auf SWR2 gesendet wird. Acht Uraufführungen als Gastspiele von deutschen Theatern flankieren das Programm. -fd
29.4.-8.5., Theater Heidelberg
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheJannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 20251. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheMarco Herrmann’s Comedy Cocktail
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2025
Marco Herrmann schüttelt wieder seinen beliebten „Comedy Cocktail“ aus dem Ärmel!
Weiterlesen … Marco Herrmann’s Comedy Cocktail„Zeitgenuss“ 2025 – „Bring Your Own Reality“
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.10.2025
Die junge Pianistin und Kuratorin Marlene Heiß hat das Festival bei ihrer ersten Künstlerischen Leitung 2025 vom Kopf auf die Beine gestellt.
Weiterlesen … „Zeitgenuss“ 2025 – „Bring Your Own Reality“Ach, leck mich doch!
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.10.2025
In der musikalischen „Ladies-Midlife-Talkshow“ von Ex-Kammertheater-Intendant Ingmar Otto singen sich Kate Hall, Dorothea Kriegl und Alessandra Meyer-Wölden den Lebensfrust stimmgewaltig von der Seele.
Weiterlesen … Ach, leck mich doch!Prima Facie
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.10.2025
Anwältin Tessa glaubt an Recht und Gesetz. In Armut aufgewachsen, hat sie nicht die gleichen Privilegien genossen wie viele der Kollegen, ist aber eine der besten Strafverteidigerinnen der Kanzlei.
Weiterlesen … Prima FacieFaszination Orgel
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.10.2025
Die Vielfalt bedeutender Orgelbauten präsentiert sich im Programm der Karlsruher Kantoren für die „Orgelwoche“ 2025.
Weiterlesen … Faszination Orgel
Kommentare
Einen Kommentar schreiben