39. Weingartner Musiktage  junger Künstler

Bühne & Klassik // Artikel vom 10.10.2025

Les Brünettes

Das 39. Festival für erstklassige und außergewöhnliche Künstlertalente vor der malerischen Kulisse der Ortschaft am Fuße des Kraichgauer Hügellandes beginnt mit der Tobias Becker Big Band (Fr, 10.10., 19 Uhr, Gewächshaus Stärk).

Es folgt der Rising Star 2025: das 2Cities Celloquartett (Sa, 11.10., 19 Uhr, Autohaus Morrkopf) mit „Das Cello von A-Z“, bevor die 15-Jähriges feiernde A-cappella-Frauenbande Les Brünettes (So, 12.10., 11 Uhr, Gewächshaus) am Vormittag und das Landes-Jugend-Percussion-Ensemble Ba-Wü (19 Uhr, Autohaus) mit „In 60 Minuten um die Welt – Schlagwerk der Kulturen“ am Abend auf dem Programm stehen.

Weiter geht’s begleitet von den Tango-Showtanz-Weltmeistern Tanya Gutiérrez und Sebastian Avendaño mit Duonova (Bandoneón & Gitarre; Fr, 17.10., 20 Uhr, Festsaal „Zum Goldenen Löwen“) sowie kulinarisch begleitet von Vom Fass Karlsruhe bei „Saiten & Secco“ mit Teresa Raff (Harfe) und Johannes Worms (Gesang; Sa, 18.10., 19 Uhr, Rathaus, Turmzimmer).

Für den Nachwuchs: das „Peter und der Wolf“-Kinderkonzert mit Juri Tetzlaff und dem Viornery-Quintett (So, 19.10., 15 Uhr, Festsaal); am Abend lässt der Figure Humaine Kammerchor (19 Uhr, Ev. Kirche) in „Mein Leben hat sein Geheimnis“ die Stimme als „Instrument des Jahres“ erklingen. Den Abschluss der „Musiktage junger Künstler“ gestalten erstmals über die Weingartner Germarkung hinaus die Young Elites (Sa, 8.11., 19 Uhr, Christuskirche Karlsruhe). -pat

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 2 und 9.

WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL