39. Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.10.2025
Das 39. Festival für erstklassige und außergewöhnliche Künstlertalente vor der malerischen Kulisse der Ortschaft am Fuße des Kraichgauer Hügellandes beginnt mit der Tobias Becker Big Band (Fr, 10.10., 19 Uhr, Gewächshaus Stärk).
Es folgt der Rising Star 2025: das 2Cities Celloquartett (Sa, 11.10., 19 Uhr, Autohaus Morrkopf) mit „Das Cello von A-Z“, bevor die 15-Jähriges feiernde A-cappella-Frauenbande Les Brünettes (So, 12.10., 11 Uhr, Gewächshaus) am Vormittag und das Landes-Jugend-Percussion-Ensemble Ba-Wü (19 Uhr, Autohaus) mit „In 60 Minuten um die Welt – Schlagwerk der Kulturen“ am Abend auf dem Programm stehen.
Weiter geht’s begleitet von den Tango-Showtanz-Weltmeistern Tanya Gutiérrez und Sebastian Avendaño mit Duonova (Bandoneón & Gitarre; Fr, 17.10., 20 Uhr, Festsaal „Zum Goldenen Löwen“) sowie kulinarisch begleitet von Vom Fass Karlsruhe bei „Saiten & Secco“ mit Teresa Raff (Harfe) und Johannes Worms (Gesang; Sa, 18.10., 19 Uhr, Rathaus, Turmzimmer).
Für den Nachwuchs: das „Peter und der Wolf“-Kinderkonzert mit Juri Tetzlaff und dem Viornery-Quintett (So, 19.10., 15 Uhr, Festsaal); am Abend lässt der Figure Humaine Kammerchor (19 Uhr, Ev. Kirche) in „Mein Leben hat sein Geheimnis“ die Stimme als „Instrument des Jahres“ erklingen.
Den Abschluss der „Musiktage junger Künstler“ gestalten erstmals über die Weingartner Germarkung hinaus die Young Elites (Sa, 8.11., 19 Uhr, Christuskirche Karlsruhe). -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Roots Magic
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
David Copperfield und die Ehrlich Brothers hätten hier nichts zu melden.
Weiterlesen … Roots Magic120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Mit Giuseppe Verdi monumentalem „Requiem“ präsentiert KMD Raiser ein fulminantes Abschlusskonzert des Jubiläums „120 Jahre Bachchor“.
Weiterlesen … 120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“Legendary Rock Voices
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Auf „eine epische Reise durch die größten Melodien des Rocks“ führt dieser Abend.
Weiterlesen … Legendary Rock VoicesChristuskirche: Kantatengottesdienste
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Mit Chören und Ensembles besetzt sind die beiden Kantatengottesdienste mit Pfarrerin Gabriele Hug und Kantaten von Bach Ende November.
Weiterlesen … Christuskirche: KantatengottesdiensteInter-Actions – „Flashback“
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
„Flashback“ ist ein Tanzstück, das mitten in einen Club führt.
Weiterlesen … Inter-Actions – „Flashback“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben