39. Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.10.2025

Das 39. Festival für erstklassige und außergewöhnliche Künstlertalente vor der malerischen Kulisse der Ortschaft am Fuße des Kraichgauer Hügellandes beginnt mit der Tobias Becker Big Band (Fr, 10.10., 19 Uhr, Gewächshaus Stärk).
Es folgt der Rising Star 2025: das 2Cities Celloquartett (Sa, 11.10., 19 Uhr, Autohaus Morrkopf) mit „Das Cello von A-Z“, bevor die 15-Jähriges feiernde A-cappella-Frauenbande Les Brünettes (So, 12.10., 11 Uhr, Gewächshaus) am Vormittag und das Landes-Jugend-Percussion-Ensemble Ba-Wü (19 Uhr, Autohaus) mit „In 60 Minuten um die Welt – Schlagwerk der Kulturen“ am Abend auf dem Programm stehen.
Weiter geht’s begleitet von den Tango-Showtanz-Weltmeistern Tanya Gutiérrez und Sebastian Avendaño mit Duonova (Bandoneón & Gitarre; Fr, 17.10., 20 Uhr, Festsaal „Zum Goldenen Löwen“) sowie kulinarisch begleitet von Vom Fass Karlsruhe bei „Saiten & Secco“ mit Teresa Raff (Harfe) und Johannes Worms (Gesang; Sa, 18.10., 19 Uhr, Rathaus, Turmzimmer).
Für den Nachwuchs: das „Peter und der Wolf“-Kinderkonzert mit Juri Tetzlaff und dem Viornery-Quintett (So, 19.10., 15 Uhr, Festsaal); am Abend lässt der Figure Humaine Kammerchor (19 Uhr, Ev. Kirche) in „Mein Leben hat sein Geheimnis“ die Stimme als „Instrument des Jahres“ erklingen. Den Abschluss der „Musiktage junger Künstler“ gestalten erstmals über die Weingartner Germarkung hinaus die Young Elites (Sa, 8.11., 19 Uhr, Christuskirche Karlsruhe). -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheRaphaela Gromes
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.10.2025
„Wenn Sie in Ihrem Bekanntenkreis nach Komponistinnen klassischer Musik fragen, werden Sie feststellen, dass die meisten bei diesem Thema schnell ins Stocken geraten“.
Weiterlesen … Raphaela Gromes1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheMarco Herrmann’s Comedy Cocktail
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2025
Marco Herrmann schüttelt wieder seinen beliebten „Comedy Cocktail“ aus dem Ärmel!
Weiterlesen … Marco Herrmann’s Comedy Cocktail39. Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.10.2025
Das 39. Festival für erstklassige und außergewöhnliche Künstlertalente vor der malerischen Kulisse der Ortschaft am Fuße des Kraichgauer Hügellandes beginnt mit der Tobias Becker Big Band (Fr, 10.10., 19 Uhr, Gewächshaus Stärk).
Vivaldi auf dem Dancefloor
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.10.2025
In „Le quattro stagioni“ benutzte Vivaldi Kompositionstechniken, die der Minimal Music des 20. Jh. ähneln.
Weiterlesen … Vivaldi auf dem DancefloorFrankfurter Kammerchor
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.10.2025
Der Frankfurter Kammerchor, 2008 von Ex-HfM-Studenten gegründet, bringt mit Leiter Wolfgang Schäfer geistliche und weltliche Chorwerke vieler Epochen auf hohem Niveau zu Gehör.
Weiterlesen … Frankfurter KammerchorVerità Baroque
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.10.2025
Das in Italien gegründete junge siebenköpfige Ensemble verknüpft Musik von Markgräfin Wilhelmine von Brandenburg-Bayreuth, der Schwester Friedrichs des Großen, mit Bachs „5. Brandenburgischen Konzert“, Concerti von Vivaldi und zwei schmissigen zeitgenössischen Werken, die eigens für Verità Baroque komponiert wurden.
Weiterlesen … Verità Baroque1. Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.10.2025
Eines der dunkelsten und tiefgründigsten Streichquartette von Mozart, das in Tonart und Duktus schon die Welt des Don Giovanni antizipiert, trifft im ersten Kammerkonzert auf das ebenso schwergewichtige „3. Streichquartett“ von Schostakowitsch.
Weiterlesen … 1. Kammerkonzert
Kommentare
Einen Kommentar schreiben