4. Festival für improvisierte Musik mit Ausstellung
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.04.2012
Noten, Tabs und Lyricsheets kann man Mitte April in der Orgelfabrik vergeblich suchen.
Fünf Tage lang wird Musik gespielt, die nirgendwo geschrieben steht. Das 4. Karlsruhe Festival für improvisierte Musik startet am Mi, 11.4., 20 Uhr mit einer Thrillervertonung und anschließender Malerei-Musik-Performance. Danach geht’s Schlag auf Schlag: Täglich drei bis vier Programmpunkte, am Abschluss-Sonntag sind es sogar stolze neun. Am Do, 12.4. ab 19 Uhr wagt unter anderem die Formation „Klangrot“ (Stimme + Violine) eine Expedition ins Innere des Klangs.
Das Instrumentarium am Freitag (13.4., ab 19 Uhr) reicht von Haushaltsgegenständen (Olivier Toulemond) bis zum Laptop (Ute Reisner, später Rüdiger Blank). Einzelkämpfer (Klaus Burger an der Tuba) und die Gruppe „Im Einklang“ wechseln sich am Samstag (14.4., ab 16 Uhr) ab.
Der Sonntag ist dreigegliedert: Um 16, 18 und 20 Uhr gibt’s je drei Sessions. Von solo bis zu siebt, von Jazzformation bis Flöte-plus-Klangschale-mit-Stimme-und-Trommel ist fast alles dabei. Als Bonus läuft im Zeitraum des Festivals eine Ausstellung mit Malerei, Grafik, Fotografie und Installationen in den kleinen Räumen der Orgelfabrik, bei der auch viele der Musiker beteiligt sind. -fd
Mi, 11.4.-So, 15.4., Orgelfabrik, Karlsruhe, Ausstellung, sowie Mi+So Eintritt frei, Festivalpass 20 Euro, einzeln 12/erm. 9 Euro
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Broadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. Sinfoniekonzert
Kommentare
Einen Kommentar schreiben