4. Karlsruher Theaternacht
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.09.2016
Den besten und umfassendsten Überblick über die Karlsruher Theaterlandschaft und die nun beginnende neue Spielzeit bekommt man bei der Theaternacht.
13 Theater und Ensembles stellen in 20-Minuten-Blöcken Auszüge aus ihren Stücken vor; ein einziger Eintrittsbutton gilt für alle Orte von der Badisch Bühn im Osten bis zum Theater „Die Käuze“ in der Waldstadt und auch als Fahrkarte für den KVV und den Shuttle-Service.
Mit dabei ist erstmals die Karlsruher Improtheater-Szene mit Schmitz’ Katze und dem Ensemble Bühnensprung im Sandkorn-Studiotheater; im Fabriktheater zeigen Rastetter & Wacker Ausschnitte aus dem Kabarett „Männer.Reifen“, nebenan im Jakobus-Theater kommen „Gefährliche Liebschaften“ ans Licht und das Figurentheater Marotte bietet in einer Preview Szenen aus „Arbeitslos und Spaß dabei“, dem neuen Kasperletheater für Erwachsene von den Machern von „17, blond und scharf wie Rettich“, das im Oktober offiziell Premiere feiern wird.
Bei der Badisch Bühn gibt’s „Dobbelmord im Aldersheim“, die Käuze sind „Außer Kontrolle“, im Kammertheater tritt „Der blaue Engel“ auf und im Tiyatro Diyalog trifft Orient auf Okzident in Märchengestalt. „Die Spur“ spielt Szenen aus Hamlet, im Unitheater haben sich drei Gruppen zu einem Musical zusammengefunden, im Jungen Staatstheater landet „Karlsson vom Dach“ und der Werkraum zeigt das cineastische Theaterprojekt „Ein Wohnhaus – Staffel 3“ in der Kurbel. -bes
Sa, 10.9., 17-24 Uhr, versch. Karlsruher Theater
www.karlsruher-theaternacht.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben