4. Karlsruher Theaternacht
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.09.2016
Den besten und umfassendsten Überblick über die Karlsruher Theaterlandschaft und die nun beginnende neue Spielzeit bekommt man bei der Theaternacht.
13 Theater und Ensembles stellen in 20-Minuten-Blöcken Auszüge aus ihren Stücken vor; ein einziger Eintrittsbutton gilt für alle Orte von der Badisch Bühn im Osten bis zum Theater „Die Käuze“ in der Waldstadt und auch als Fahrkarte für den KVV und den Shuttle-Service.
Mit dabei ist erstmals die Karlsruher Improtheater-Szene mit Schmitz’ Katze und dem Ensemble Bühnensprung im Sandkorn-Studiotheater; im Fabriktheater zeigen Rastetter & Wacker Ausschnitte aus dem Kabarett „Männer.Reifen“, nebenan im Jakobus-Theater kommen „Gefährliche Liebschaften“ ans Licht und das Figurentheater Marotte bietet in einer Preview Szenen aus „Arbeitslos und Spaß dabei“, dem neuen Kasperletheater für Erwachsene von den Machern von „17, blond und scharf wie Rettich“, das im Oktober offiziell Premiere feiern wird.
Bei der Badisch Bühn gibt’s „Dobbelmord im Aldersheim“, die Käuze sind „Außer Kontrolle“, im Kammertheater tritt „Der blaue Engel“ auf und im Tiyatro Diyalog trifft Orient auf Okzident in Märchengestalt. „Die Spur“ spielt Szenen aus Hamlet, im Unitheater haben sich drei Gruppen zu einem Musical zusammengefunden, im Jungen Staatstheater landet „Karlsson vom Dach“ und der Werkraum zeigt das cineastische Theaterprojekt „Ein Wohnhaus – Staffel 3“ in der Kurbel. -bes
Sa, 10.9., 17-24 Uhr, versch. Karlsruher Theater
www.karlsruher-theaternacht.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben