40. Händel-Festspiele
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.02.2017
Im Zentrum der diesjährigen „Händel-Festspiele“ steht die Aufführung von „Semele“.
Mit dieser Oper wandte sich Händel der griechischen Mythologie zu und erzählte das Schicksal der sterblichen Semele, die sich in den Gott Jupiter verliebt und daran scheitern muss. Die Besetzung ist mit Jennifer France, Ed Lyon und Terry Wey international hochkarätig (Premiere: Fr, 17.2., 19 Uhr, auch: 19/23./28.2., 19 Uhr u. Sa, 25.2., 15 Uhr, Badisches Staatstheater, Großes Haus).
Gut zwei Wochen läuft die 40. Ausgabe des Barockfestivals, bei dem u.a. die Krimi-Autorin Donna Leon von ihrer Liebe zur Barockmusik erzählt (Sa, 18.2., 16 Uhr, Staatstheater, Kleines Haus) und das Konzert des Ensembles „Il pomo d’oro“ mit der Sopranistin Patrizia Ciofi moderiert (Sa, 25.2., 20 Uhr, Christuskirche).
Letzteres ist Teil der Reihe „Abendsterne“, die sich mit dem Countertenor Jakub Józef Orlinski, dem Kammerchor der Christuskirche, den Deutschen Händel-Solisten und Musik von Händel, Vivaldi und Corelli (So, 26.2., 20 Uhr) sowie mit der Mezzosopranistin Anna Bonitatibus in verschiedenen Primadonnenrollen (Mo, 27.2., 19.30 Uhr, jeweils Christuskirche) fortsetzt.
Den Abschluss des Festivals bestreiten Sandrine Piau (Sopran) und Vivica Genaux (Mezzosopran) mit Arien aus Händel-Opern, begleitet vom Ensemble Armonia Atenea – ein Abend im Zeichen der großen Gefühle (Do, 2.3., 20 Uhr, Großes Haus). -fd
Fr-Mo, 17.2.-5.3.
www.staatstheater.karlsruhe.de/programm/haendel-festspiele
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben