40. Händel-Festspiele
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.02.2017
Im Zentrum der diesjährigen „Händel-Festspiele“ steht die Aufführung von „Semele“.
Mit dieser Oper wandte sich Händel der griechischen Mythologie zu und erzählte das Schicksal der sterblichen Semele, die sich in den Gott Jupiter verliebt und daran scheitern muss. Die Besetzung ist mit Jennifer France, Ed Lyon und Terry Wey international hochkarätig (Premiere: Fr, 17.2., 19 Uhr, auch: 19/23./28.2., 19 Uhr u. Sa, 25.2., 15 Uhr, Badisches Staatstheater, Großes Haus).
Gut zwei Wochen läuft die 40. Ausgabe des Barockfestivals, bei dem u.a. die Krimi-Autorin Donna Leon von ihrer Liebe zur Barockmusik erzählt (Sa, 18.2., 16 Uhr, Staatstheater, Kleines Haus) und das Konzert des Ensembles „Il pomo d’oro“ mit der Sopranistin Patrizia Ciofi moderiert (Sa, 25.2., 20 Uhr, Christuskirche).
Letzteres ist Teil der Reihe „Abendsterne“, die sich mit dem Countertenor Jakub Józef Orlinski, dem Kammerchor der Christuskirche, den Deutschen Händel-Solisten und Musik von Händel, Vivaldi und Corelli (So, 26.2., 20 Uhr) sowie mit der Mezzosopranistin Anna Bonitatibus in verschiedenen Primadonnenrollen (Mo, 27.2., 19.30 Uhr, jeweils Christuskirche) fortsetzt.
Den Abschluss des Festivals bestreiten Sandrine Piau (Sopran) und Vivica Genaux (Mezzosopran) mit Arien aus Händel-Opern, begleitet vom Ensemble Armonia Atenea – ein Abend im Zeichen der großen Gefühle (Do, 2.3., 20 Uhr, Großes Haus). -fd
Fr-Mo, 17.2.-5.3.
www.staatstheater.karlsruhe.de/programm/haendel-festspiele
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Broadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. Sinfoniekonzert
Kommentare
Einen Kommentar schreiben