41. Händel-Festspiele
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.02.2018
Die Premiere der großen Händel-Oper „Alcina“ (Fr, 16.2.) ist Highlight und Startpunkt des jährlichen Barockfestivals.
Zudem nehmen die Festspiele wieder Floris Vissers „Semele“-Inszenierung von 2017 mit Anna Devin in der Titelrolle ins Programm (Fr, 23.2., 19 Uhr; So, 25.2., 15 Uhr; Mi, 28.2., 19 Uhr). Countertenor Valer Sabadus, in Karlsruhe als „Teseo“ von 2015 und 2016 bekannt, interpretiert Barock-Arien von Händel, Porpora und Vivaldi, die alle von der Liebe handeln (Sa, 17.2., Großes Haus). Die Deutschen Händel-Solisten sind mehrmals zu hören: Im Festkonzert erklingt selten Gespieltes von Händel, Corelli, Geminiani und Muffat.
Rinaldo Alessandrini dirigiert, zu Gast sind Rebecca Bottone (Sopran) und Andreas Wolf (Bassbariton; Do, 22.2., 19 Uhr, Großes Haus). Das Kammerkonzert der Händel-Solisten mit dem Motto „Eros und Thanatos" gestaltet Ensemblemitglied und Cellist Dmitri Dichtiar (Mo, 26.2., 20 Uhr, Kleines Haus), am So, 25.2., präsentiert die Händel-Gesellschaft die Gewinner ihres Jugendpreises (11 Uhr, Kleines Haus). Franco Fagioli schließlich ist der Star-Gast bei der Händel-Gala. Der Countertenor hat mit dem Ensemble Il pomo d'oro ein reines Händel-Programm vorbereitet (Fr, 2.3., 19 Uhr, Großes Haus). -fd
Fr, 16.2.-Fr, 2.3., Badisches Staatstheater und weitere Orte, Karlsruhe
www.staatstheater.karlsruhe.de/programm/haendel-festspiele
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben