41. Händel-Festspiele
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.02.2018
Die Premiere der großen Händel-Oper „Alcina“ (Fr, 16.2.) ist Highlight und Startpunkt des jährlichen Barockfestivals.
Zudem nehmen die Festspiele wieder Floris Vissers „Semele“-Inszenierung von 2017 mit Anna Devin in der Titelrolle ins Programm (Fr, 23.2., 19 Uhr; So, 25.2., 15 Uhr; Mi, 28.2., 19 Uhr). Countertenor Valer Sabadus, in Karlsruhe als „Teseo“ von 2015 und 2016 bekannt, interpretiert Barock-Arien von Händel, Porpora und Vivaldi, die alle von der Liebe handeln (Sa, 17.2., Großes Haus). Die Deutschen Händel-Solisten sind mehrmals zu hören: Im Festkonzert erklingt selten Gespieltes von Händel, Corelli, Geminiani und Muffat.
Rinaldo Alessandrini dirigiert, zu Gast sind Rebecca Bottone (Sopran) und Andreas Wolf (Bassbariton; Do, 22.2., 19 Uhr, Großes Haus). Das Kammerkonzert der Händel-Solisten mit dem Motto „Eros und Thanatos" gestaltet Ensemblemitglied und Cellist Dmitri Dichtiar (Mo, 26.2., 20 Uhr, Kleines Haus), am So, 25.2., präsentiert die Händel-Gesellschaft die Gewinner ihres Jugendpreises (11 Uhr, Kleines Haus). Franco Fagioli schließlich ist der Star-Gast bei der Händel-Gala. Der Countertenor hat mit dem Ensemble Il pomo d'oro ein reines Händel-Programm vorbereitet (Fr, 2.3., 19 Uhr, Großes Haus). -fd
Fr, 16.2.-Fr, 2.3., Badisches Staatstheater und weitere Orte, Karlsruhe
www.staatstheater.karlsruhe.de/programm/haendel-festspiele
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Imusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalNotre Dame – Orgelklänge einer Kathedrale
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.09.2025
„Klänge einer Kathedrale – Notre-Dame“ ist diese Specialausgabe im Rahmen des „Karlsruher Orgelspaziergangs“ zum 15. „Deutschen Orgeltag“ überschrieben.
Weiterlesen … Notre Dame – Orgelklänge einer KathedraleDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Karlsruher Theaternacht 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Wenn zwölf Spielstätten von 17.30 Uhr bis Mitternacht stündlich je 20-minütige Ausschnitte aus ihren aktuellen Produktionen vorführen, ist die „Karlsruher Theaternacht“ angebrochen!
Weiterlesen … Karlsruher Theaternacht 2025Paradise Found – Wo ist dein Paradies?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Die klimaneutrale Mitmachoper „Paradise Found“ von Kevin Barz ist für den „Faust-Theaterpreis“ nominiert, wächst und rankt sich mehr und mehr durch Karlsruhe.
Weiterlesen … Paradise Found – Wo ist dein Paradies?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben