41. Händel-Festspiele
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.02.2018
Die Premiere der großen Händel-Oper „Alcina“ (Fr, 16.2.) ist Highlight und Startpunkt des jährlichen Barockfestivals.
Zudem nehmen die Festspiele wieder Floris Vissers „Semele“-Inszenierung von 2017 mit Anna Devin in der Titelrolle ins Programm (Fr, 23.2., 19 Uhr; So, 25.2., 15 Uhr; Mi, 28.2., 19 Uhr). Countertenor Valer Sabadus, in Karlsruhe als „Teseo“ von 2015 und 2016 bekannt, interpretiert Barock-Arien von Händel, Porpora und Vivaldi, die alle von der Liebe handeln (Sa, 17.2., Großes Haus). Die Deutschen Händel-Solisten sind mehrmals zu hören: Im Festkonzert erklingt selten Gespieltes von Händel, Corelli, Geminiani und Muffat.
Rinaldo Alessandrini dirigiert, zu Gast sind Rebecca Bottone (Sopran) und Andreas Wolf (Bassbariton; Do, 22.2., 19 Uhr, Großes Haus). Das Kammerkonzert der Händel-Solisten mit dem Motto „Eros und Thanatos" gestaltet Ensemblemitglied und Cellist Dmitri Dichtiar (Mo, 26.2., 20 Uhr, Kleines Haus), am So, 25.2., präsentiert die Händel-Gesellschaft die Gewinner ihres Jugendpreises (11 Uhr, Kleines Haus). Franco Fagioli schließlich ist der Star-Gast bei der Händel-Gala. Der Countertenor hat mit dem Ensemble Il pomo d'oro ein reines Händel-Programm vorbereitet (Fr, 2.3., 19 Uhr, Großes Haus). -fd
Fr, 16.2.-Fr, 2.3., Badisches Staatstheater und weitere Orte, Karlsruhe
www.staatstheater.karlsruhe.de/programm/haendel-festspiele
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginKlangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneJäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen Satzes8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattMeander
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Wer führt einen Vogelschwarm an?
Maurice Ravel zum 150. Geburtstag
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Ravels Kammermusik umfasst wenige Werke, die aber ungewöhnlich besetzt sind.
Weiterlesen … Maurice Ravel zum 150. Geburtstag„Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.11.2025
Mit Lilly Thornton und Ull Möck treffen sich zwei Jazzmusiker zu Textbeiträgen zum Thema „Lebenskarussell“ von Klaus Nagorni.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Thornton-Möck-Duo
Kommentare
Einen Kommentar schreiben