45 Jahre „Schlossfestspiele Ettlingen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.12.2023
In ihrer Jubiläumssaison feiern die Ettlinger „Schlossfestspiele“ unterm Motto „All Together“ die Gemeinschaft und blicken auf Erreichtes zurück.
Die unter der Intendanz von Solvejg Bauer entwickelten partizipativen Formate „Bürgerchor“ und „Junge Festspiele“ werden mit dem professionellen Ensemble die Spielzeit 2024 entscheidend mitgestalten. Im Mittelpunkt steht die Musicalproduktion „Evita“ (Premiere: 20.6.) unter Regie von Bauer. Der Bürger- und Kinderchor gibt in der tragenden Rolle des argentinischen Volkes sein Musicaldebüt und steht in 22 Aufführungen mit dem Profi-Ensemble auf der Schlosshof-Bühne.
Bereits am 16.6. startet das Familienstück „Aladin“ in einer eigens für die „Schlossfestspiele“ entstehenden Fassung, die die Kinder, Jugendlichen und Profidarsteller unter Anleitung des deutsch-brasilianischen Regisseurs und Theaterpädagogen Bastian Thurner erarbeiten. „Killerqueen – She’s Back“ (ab 27.6.) ist ein frisch aufbereitetes Wiedersehen mit der theatralen Rockshow rund um die Songs von Queen zusammen mit der Urban Dance School Ettlingen. Am 11.7. feiert die rasante Schauspielkomödie „Sein oder nicht sein“ nach dem Film von Ernst Lubitsch Premiere.
Für alle, die keinen Platz bei den ausverkauften sechs Vorstellungen im Rittersaal ergattern konnten, gibt’s eine zweite Chance bei der Wiederaufnahme des Nachtgruselstücks „Das Geheimnis der Irma Vep“ (ab 26.7.). Und zum Saisonfinale feiert die „Talentschmiede Oper“ an zwei Galaabenden (9.+11.8.) ihr fünfjähriges Bestehen. Begleitet vom „Schlossfestspiele“-Kammerorchester singt der Bürgerchor mit preisgekrönten SolistInnen der vergangenen Jahre Highlights aus den Opernproduktionen sowie weitere berühmte Chorstücke Arien und Ensembles.
Bis 1.1. gibt’s zehn Prozent Frühbucherrabatt. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben