45 Jahre „Schlossfestspiele Ettlingen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.12.2023
In ihrer Jubiläumssaison feiern die Ettlinger „Schlossfestspiele“ unterm Motto „All Together“ die Gemeinschaft und blicken auf Erreichtes zurück.
Die unter der Intendanz von Solvejg Bauer entwickelten partizipativen Formate „Bürgerchor“ und „Junge Festspiele“ werden mit dem professionellen Ensemble die Spielzeit 2024 entscheidend mitgestalten. Im Mittelpunkt steht die Musicalproduktion „Evita“ (Premiere: 20.6.) unter Regie von Bauer. Der Bürger- und Kinderchor gibt in der tragenden Rolle des argentinischen Volkes sein Musicaldebüt und steht in 22 Aufführungen mit dem Profi-Ensemble auf der Schlosshof-Bühne.
Bereits am 16.6. startet das Familienstück „Aladin“ in einer eigens für die „Schlossfestspiele“ entstehenden Fassung, die die Kinder, Jugendlichen und Profidarsteller unter Anleitung des deutsch-brasilianischen Regisseurs und Theaterpädagogen Bastian Thurner erarbeiten. „Killerqueen – She’s Back“ (ab 27.6.) ist ein frisch aufbereitetes Wiedersehen mit der theatralen Rockshow rund um die Songs von Queen zusammen mit der Urban Dance School Ettlingen. Am 11.7. feiert die rasante Schauspielkomödie „Sein oder nicht sein“ nach dem Film von Ernst Lubitsch Premiere.
Für alle, die keinen Platz bei den ausverkauften sechs Vorstellungen im Rittersaal ergattern konnten, gibt’s eine zweite Chance bei der Wiederaufnahme des Nachtgruselstücks „Das Geheimnis der Irma Vep“ (ab 26.7.). Und zum Saisonfinale feiert die „Talentschmiede Oper“ an zwei Galaabenden (9.+11.8.) ihr fünfjähriges Bestehen. Begleitet vom „Schlossfestspiele“-Kammerorchester singt der Bürgerchor mit preisgekrönten SolistInnen der vergangenen Jahre Highlights aus den Opernproduktionen sowie weitere berühmte Chorstücke Arien und Ensembles.
Bis 1.1. gibt’s zehn Prozent Frühbucherrabatt. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben