46. Internationale Händel-Festspiele
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.02.2024
Unter dem Motto „Händel und seine Zeit“ werden die 46. „Internationalen Händel-Festspiele“ in Karlsruhe ausgerichtet.
Rund um den Geburtstag des Komponisten gibt es diesmal verlängert vom 16.2. bis 4.3. die Gelegenheit, Georg Friedrich Händel im Kontext seiner Zeit zu begreifen und zu hören. Eröffnet wird mit dem Herzstück der Festspiele: Die neuinszenierte Oper „Siroe, Re di Persia“ wird erstmalig in Karlsruhe aufgeführt. „Die Geschichte um den persischen Thronfolger Siroe ist eine Mischung aus Politkrimi und Fantasyspektakel in einer postapokalyptischen Zeit“, so Operndirektorin Nicole Braunger, die wieder gemeinsam mit Intendant Ulrich Peters die Festspiele leitet.
Nach ausverkauften Vorstellungen 2023 wird auch die Oper „Ottone, Re di Germania“ wieder aufgenommen. Im Mittelalter angesiedelt gilt sie als Wendepunkt in Richtung des leichten, beweglichen Stils von Händel. Mit der Kinderoper „Schaf“ von Sophie Kassies wird die Barockwelt auch für die Allerkleinsten erfahrbar: Arien von Monteverdi, Händel und Purcell verschmelzen miteinander, während ein Schaf auszieht, seinen Namen zu finden.
Unter den Konzerten ist besonders das Galakonzert des Orchester La Stagione Frankfurt hervorzuheben, die „das Hamburger Kleeblatt“ Händel, Keiser, Mattheson und Telemann zusammenbringt sowie die Crossoverkonzerte der Band Spark und des Countertenor Valer Sabadus und der Symphonic-Metal-Band Neopera. Und endlich wird zu Händels Geburtstag wieder eine große Party gefeiert – dieses Jahr gemeinsam mit der herausragenden Barock-Formation Red Priest. -sb
16.2.-4.3., Staatstheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben