5. Karlsruher Theaternacht
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.09.2017
Die Theaternacht ist quasi eine gesamte Saison im Zeitraffer.
Zur Spielzeiteröffnung geben zehn Karlsruher Theater erste Einblicke in ihr Programm. In 20-Minuten-Häppchen kann man sich durch die lokale Szene durchprobieren, und was beim ersten Antesten für gut befunden wird, ist vielleicht später dann einen Extra-Besuch wert! Bereits laufende Stücke werden im Sandkorn gezeigt: „Love Letters“ im Fabriktheater, „Die Wunderübung“ im Studiotheater, und auch die „Dänischen Delikatessen“ im Jakobus-Theater sind dem einen oder anderen Theatergänger vielleicht schon bekannt.
Ganz neu hingegen auf der Bühne: die „Känguru-Chroniken“ des Figurentheaters Marotte und die Uraufführung „Do braut sich was z’ samme“ der Badisch Bühn. Musikalisch geht es im Kammertheater K2 mit „Spanisch für AnfängerInnen“ zu, „Der eingebildete Kranke“ schaut bei den Käuzen vorbei, das Tiyatro Diyalog fragt sich im AKK „Wohin des Wegs“, das Theater Die Spur im Allee Hotel spielt die „Ringparabel aus Nathan der Weise“ und sowohl das Junge Staatstheater (Insel) als auch das Unitheater geben gleich doppelten Einblick: Ersteres zeigt „Schwalbenkönig“ und „Zwei im Dunkeln“, Letzteres „Grenzposten“ und „Einer flog übers Kuckucksnest“. Der Eintritts-Button gilt in der „Theaternacht“ auch als Fahrkarte für den KVV und für den Extra-Shuttle zwischen den Theatern. -bes
Sa, 9.9., 17-24 Uhr, versch. Theater in Karlsruhe
www.karlsruher-theaternacht.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben