55. Klosterkonzerte Maulbronn
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.05.2023
Klöster sind Orte der inneren Einkehr – und zugleich der Verbindung mit dem Höheren.
So lässt das Eröffnungskonzert der 55. „Klosterkonzerte Maulbronn“ die Blicke ins weite Universum schweifen. Karsten Gundermann hat ein Oratorium über Johannes Kepler geschrieben. Rund 450 Jahre nach seiner Zeit als Klosterschüler beschäftigen sich Keplers Nachfolger – der Chor des Evangelischen Seminars – mit der Persönlichkeit des Astronomen und Mathematikers. In der Titelrolle singt Tenor Marcus Ullmann (14.5.). Seit 40 Jahren besteht der Maulbronner Kammerchor. Sein Jubiläum begeht er in Konzerten mit dem Kölner Kammerchor Consono (17.6.) und der Hannoverschen Kofkapelle mit Chorsinfonik von Mendelssohn und Mozarts Requiem (23.+24.9.).
Auch die Grenzing-Orgel hat ein Rundes zu feiern: Zum Zehnjährigen beehren sie ihr Heimorganist Thorsten Hülsemann (18.5.) und Gäste aus den USA (Nathan Laube, 8.6.) und Stuttgart (Lydia Schimmer, 9.7.). Kein Jubiläum, vielmehr jährliche Selbstverständlichkeit ist die „Kammermusikwoche“ mit Bernd Glemser. 2023 lädt der Pianist die Geigerin Mirjam Contzen (1.9.), den Flötisten Felix Renggli (8.9.) und das Gewandhaus-Quartett (9.9.) ein. Glemser selbst gibt am 2.9. einen Soloabend.
In der Mitte des Festivals, wenn die Tage am längsten sind, verlagert sich das Geschehen ins Freie: Die Open-Air-Konzerte im Kreuzganggarten warten mit Jazz-Bassist Renaud Garcia-Fons und seinem Streicheroktett Le souffle des cordes (30.6.), dem A-cappella-Quintett Apollo 5 (1.7.) und Blechsounds von Germann Brass (2.7.) auf. -fd
Sa, 13.5., Beginn, bis 24.9., Kloster Maulbronn
www.klosterkonzerte.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben