6. Improfestival Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.08.2024

Das „Improfestival Karlsruhe“ ist das größte seiner Art in Deutschland und findet 2024 zum sechsten Mal statt.
Vom 24.8. bis 1.9. wird die ganze Bandbreite der spontanen Kunstform dargeboten. In 23 Workshops und 18 verschiedenen Shows (alle auf Englisch) geben Gäste aus der ganzen Welt ihr Wissen weiter und zeigen, was sie können. Die Shows finden dabei täglich von 26. bis 31.8. um 19, 20.30 und 21.45 Uhr im Marotte-Theater statt. Zwölf der Shows werden von einem internationalen Festivalensemble produziert, das aus Darstellern aus Griechenland, Frankreich, den Niederlanden, den USA, Malaysia und anderen Ländern besteht.
Zusätzlich gibt es sechs Shows von Gastgruppen u.a. aus Dänemark, Spanien und England. Das Spektrum reicht von der preisgekrönten Show „The King’s Whim“, die eine mittelalterliche Geschichte zwischen einem Hofnarr und einem Autor zeigt, bis hin zu „I Will Survive“, einer Show die sich dem Thema der Aids-Krise in den 90ern widmet. Speziell entwickelt ist die Show „True & Just – The History of Karlsruhe“, bei der sich internationale Gäste durch die wahre Geschichte Karlsruhes inspirieren ließen. Ein wahrer Publikumsliebling war 2023 die Gruppe Super Cut aus Dänemark, die spontan einen Western improvisierte und sich dieses Jahr dem Filmgenre der Buddy-Cop-Filme widmet. -rw
24.-31.8., Marotte, Karlsruhe
www.improfestival-karlsruhe.com
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
KIT Sinfonieorchester – „Im Sommerwind“
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.07.2025
Anton Weberns spätromantisches Orchesterwerk „Im Sommerwind“ übertitelt diese Reise des KIT Sinfonieorchesters durch die Meisterwerke der klassischen Musik.
Weiterlesen … KIT Sinfonieorchester – „Im Sommerwind“Festliche Serenaden im Schloss Favorite 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.07.2025
Das zweite Konzertwochenende des Quantz-Collegiums steht thematisch im Einklang mit „Macht und Widerstand“, dem aktuellen Themenjahr der Staatlichen Schlösser und Gärten.
Weiterlesen … Festliche Serenaden im Schloss Favorite 2025Marcel Adam Trio
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.07.2025
Der Lothringer Liedermacher, Komponist, Buchautor und Comedyschreiber ist mit seinem Trio auf Abschiedstournee.
Weiterlesen … Marcel Adam TrioHfM-Solistenexamen
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.07.2025
Für sein Solistenexamenskonzert hat sich Pianist Baofeng Liang mit Franz Schuberts „Wanderer Fantasie“, Brahms’ „Paganini-Variationen“, die selbst die sehr virtuose Pianistin Clara Schumann als „Hexenvariationen“ bezeichnete, sowie Schumanns groß angelegtes Opus 17, die „Sonate für Beethoven“, anspruchsvolle Werke gewählt.
Weiterlesen … HfM-SolistenexamenGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.07.2025
Mit einem „Nordnacht“-Programm rund ums Thema Norwegen beginnen am So, 6.7. die aufgrund der Kulturkürzungen vor einer aktuell ungewissen Zukunft stehenden „Grötzinger Musiktage“.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 20254. Kinderkonzert: Reise durch Amerika
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.07.2025
Das letzte Kinderkonzert der Spielzeit bezieht die junge Generation unmittelbar ein, wenn wieder einmal an „geteilten Pulten“ gespielt wird.
Weiterlesen … 4. Kinderkonzert: Reise durch AmerikaBruchsaler Museums-Drehorgler
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.07.2025
Die klangvollen Botschafter des Fördervereins Deutsches Musikautomaten-Museum bieten im Rahmen der regelmäßigen Stammtische unterm Motto „Ein sommerliches Fest der leichten Muse“ auf ihren Instrumenten internationale Schlager und bekannte Operettenmelodien.
Weiterlesen … Bruchsaler Museums-DrehorglerShowings der Theaterlabore
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.07.2025
Zwei Tage lang gibt’s in enger Taktung Einblicke in die Theaterlabore des Staatstheaters mit Aufführungen in der Insel.
Weiterlesen … Showings der TheaterlaboreKlosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.07.2025
Mit einem außergewöhnlichen Wandelkonzert starten die „Klosterkonzerte“ in den Juli.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben