6. Improfestival Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.08.2024

Das „Improfestival Karlsruhe“ ist das größte seiner Art in Deutschland und findet 2024 zum sechsten Mal statt.
Vom 24.8. bis 1.9. wird die ganze Bandbreite der spontanen Kunstform dargeboten. In 23 Workshops und 18 verschiedenen Shows (alle auf Englisch) geben Gäste aus der ganzen Welt ihr Wissen weiter und zeigen, was sie können. Die Shows finden dabei täglich von 26. bis 31.8. um 19, 20.30 und 21.45 Uhr im Marotte-Theater statt. Zwölf der Shows werden von einem internationalen Festivalensemble produziert, das aus Darstellern aus Griechenland, Frankreich, den Niederlanden, den USA, Malaysia und anderen Ländern besteht.
Zusätzlich gibt es sechs Shows von Gastgruppen u.a. aus Dänemark, Spanien und England. Das Spektrum reicht von der preisgekrönten Show „The King’s Whim“, die eine mittelalterliche Geschichte zwischen einem Hofnarr und einem Autor zeigt, bis hin zu „I Will Survive“, einer Show die sich dem Thema der Aids-Krise in den 90ern widmet. Speziell entwickelt ist die Show „True & Just – The History of Karlsruhe“, bei der sich internationale Gäste durch die wahre Geschichte Karlsruhes inspirieren ließen. Ein wahrer Publikumsliebling war 2023 die Gruppe Super Cut aus Dänemark, die spontan einen Western improvisierte und sich dieses Jahr dem Filmgenre der Buddy-Cop-Filme widmet. -rw
24.-31.8., Marotte, Karlsruhe
www.improfestival-karlsruhe.com
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheKIT Kammerorchester – „Psycho-Suite“
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.07.2025
„Terror“ antwortete der Komponist Bernard Herrmann einmal auf die Frage, was er mit seiner Musik zum Film „Psycho“ habe ausdrücken wollen.
Weiterlesen … KIT Kammerorchester – „Psycho-Suite“Show Must Go On
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.07.2025
Mit Ingmar Ottos Musical „Tribute To Freddie Mercury“ kehrt eine der erfolgreichsten Produktionen des Kammertheaters zurück.
Weiterlesen … Show Must Go OnAndreas Rebers singt Degenhardt
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.07.2025
Ausgehend von seiner Kindheit im „Kleinen Kaukasus“ und den ersten Begegnungen mit der Musik von Franz Josef Degenhardt singt sich Kabarettist Andreas Rebers unter dem Titel „Rumpelkinder – Schmuddelstilzchen“ mit den Gitarristen André Matov und Samuel Halscheidt durch fünf Jahrzehnte deutsche Befindlichkeit.
Weiterlesen … Andreas Rebers singt DegenhardtBadische Staatskapelle – „Requiem aeternam“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.07.2025
Passend zum Aufführungsort ist dieses Sonderkonzert von sakralem Geist durchweht.
Weiterlesen … Badische Staatskapelle – „Requiem aeternam“6. Sinfoniekonzert: „Mahlers Fünfte“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.07.2025
An Gondeln hat Gustav Mahler sicher nicht gedacht, als er das Adagietto für seine fünfte Sinfonie komponierte.
Weiterlesen … 6. Sinfoniekonzert: „Mahlers Fünfte“Klassikpicknick 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.07.2025
Wenn die Schule für Musik und darstellende Kunst Gaggenau mit dem Kulturbüro zum „Klassikpicknick“ bei Livemusik unter freiem Himmel bittet, sind alle eingeladen, mit eigenem Korb, Decke oder Liegestühlen ums Schloss Rotenfels herum Platz zu nehmen.
Weiterlesen … Klassikpicknick 202529. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.07.2025
Der 29. „Internationale Orgelsommer“ vom 13.7. bis 17.8. präsentiert wieder sechs renommierte Organisten aus ganz Europa in der Ev. Stadtkirche.
Weiterlesen … 29. Internationaler Orgelsommer KarlsruheKIT Sinfonieorchester – „Im Sommerwind“
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.07.2025
Anton Weberns spätromantisches Orchesterwerk „Im Sommerwind“ übertitelt diese Reise des KIT Sinfonieorchesters durch die Meisterwerke der klassischen Musik.
Weiterlesen … KIT Sinfonieorchester – „Im Sommerwind“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben