6. Karlsruher Theaternacht
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.09.2018
Karlsruhes Theaterszene ist vielfältig.
In einer gemeinsamen Nacht tun sich elf Häuser und Ensembles zusammen und spielen je 20 Minuten aus ihren aktuellen Programmen, sieben Stunden lang. Mit dabei beim Theater-„Speeddating“ sind das Sandkorn mit seiner Geschichtsreise „1968 – Als der Planet Feuer fing“ und dem Studiotheater, das sich beim Fußballstück „Der rote Löwe“ in eine Umkleidekabine verwandelt. Die Nachbarn Jakobus-Theater („Die Kaktusblüte“) und das Marotte-Figurentheater mit seiner schwarzen Komödie „Adams Äpfel“ komplettieren das Theaterhaus-Programm. Am KIT gibt es das Triater-Projekt, die Ausschnitte aus ihren Produktionen „Fahrenheit 451“, „Tick, Tick... Boom!“ und „Meister Margarita“ zeigen.
Das Kammertheater präsentiert sich mit den Männern in der Midlife Crisis von „Wir sind mal kurz weg“ und das Junge Staatstheater mit Szenen aus „Fuckfisch“, „Mongos“, „Fliegen lernen“ und Kästners „Konferenz der Tiere“. Auf Kästner setzen auch Die Käuze mit der Komödie „Männer im Schnee“. Das Tiyatro Diyalog ist mit der transkulturellen Produktion „Aschenputtel oder Was gugscht du Alibaba?“ dabei, während die Badisch Bühn‘ mit „Oifach ferdig“ auf traditionelle Mundart setzt. Der Werkraum Karlsruhe verspricht mit dem „Theater in der offenen Halle“ schließlich, dass im Theater alles möglich sein kann. Shuttlebusse verbinden auch die nicht ganz so zentralen Orte. -fd
Sa, 8.9., 17-24 Uhr
www.karlsruher-theaternacht.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Broadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. Sinfoniekonzert
Kommentare
Einen Kommentar schreiben