6. Marottinale
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.03.2011
Puppen, Puppen und nochmal Puppen.
Angesichts der nunmehr sechsten „Marottinale“ ist offensichtlich, dass sich das kleine, aber feine Figurenspiel-Festival der marotte inzwischen einen ordentlichen Namen gemacht hat. Vier Tage lang wird es im März ein Gastspiel nach dem anderen hageln. Ein jedes von ihnen ist besonders und erleuchtet auf eigene Weise die Facetten und Varianten des Figurenspiels.
Für Kinder gibt es neben traditionellen Märchen wie „Der Froschkönig“ oder „Rotkäppchen“ auch Ungewöhnliches: „Ente, Tod und Tulpe“ zum Beispiel, die vom Theater Couturier & Ikkola aus Berlin inszenierte, preisgekrönte Geschichte der Freundschaft zwischen einer Ente und dem Tod. Oder „Solo mit Nase – ein Verwandlungsspiel“, die Entdeckungsreise durch die Abenteuer des Lebendigwerdens vom Figurentheater Anne-Kathrin Klatt aus Tübingen.
Erwachsene können sich abends unter anderem auf „Kafkas Schloss“ oder die DDR-Liebesgeschichte „Paul und Paula“ freuen. -mag
Do-So, 17.-20.3., Marotte, Karlsruhe, Karten unter Tel.: 0721/84 15 55
www.marotte-figurentheater.de
Nachricht 6614 von 9114
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Der König der Löwen & Die große Verdi-Gala
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.02.2023
Der „Oscar“-prämierte Soundtrack von Filmmusiklegende Hans Zimmer prägt seit 27 Jahren den weltweiten Erfolg des Zeichentrickfilms „Der König der Löwen“.
Weiterlesen … Der König der Löwen & Die große Verdi-GalaLizzy Aumeier
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2023
„Nicht nur ich fühle mich nach dieser Corona-Zeit, wie nach einem Sportunfall, bei dem ich einen Medizinball verschluckt habe! Soll ich nun zu den Weight Watchers oder zu den Anonymen Alkoholikern?“
Weiterlesen … Lizzy AumeierVolksschauspiele Ötigheim: Winterkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.02.2023
Mozarts 1773 in Mailand uraufgeführte Motette „Exsultate, jubilate“ für Sopran und Orchester steht im Zentrum des „Winterkonzerts“ der Volksschauspiele.
Weiterlesen … Volksschauspiele Ötigheim: WinterkonzertLiederabend mit Nutthaporn Thammathi
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.02.2023
In der vergangenen Spielzeit debütierte Nutthaporn Thammathi in der Titelrolle von Gounods „Faust“ am Staatstheater.
Weiterlesen … Liederabend mit Nutthaporn ThammathiLicht
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.02.2023
Mit der Premiere des dreiteiligen Tanzabends „Licht“ fällt der Startschuss zu einer über mehrere Spielzeiten geplanten neuen Reihe von Tanzuraufführungen im Podium.
Weiterlesen … LichtElvis – Tribute To The King Of Rock’n’Roll
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.02.2023
Heiße Rhythmen, Graceland, Hüftschwung, Tragik und Glamour.
Weiterlesen … Elvis – Tribute To The King Of Rock’n’RollDon’t Stop The Music – The Evolution Of Dance
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.02.2023
Große Hits der vergangenen Jahrzehnte von Elvis über die Beatles, Bee Gees, Madonna und Michael Jackson bis zu aktuellen Songs von Usher, Rihanna oder Lady Gaga bilden die Soundkulisse dieser Danceshow, die die Geschichte der Entwicklung des Tanzes auf die Bühne bringt.
Weiterlesen … Don’t Stop The Music – The Evolution Of DanceDer Anruf
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.02.2023
In diesem Bühnenkrimi ist nichts so, wie es scheint.
Weiterlesen … Der AnrufDer König der Löwen
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.02.2023
Der „Oscar“-prämierte Soundtrack von Filmmusiklegende Hans Zimmer prägt seit bald 30 Jahren den weltweiten Erfolg des Zeichentricks „Der König der Löwen“.
Weiterlesen … Der König der Löwen
Einen Kommentar schreiben