60 Jahre Sandkorn-Theater
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.07.2016
1956 war „Der Rossdieb zu Fünsing“ eine im Nachhinein gesehen ganz besondere Premiere.
Mit diesem Stück begann die inzwischen 60-jährige Geschichte des Sandkorn-Theaters, einem auch überregional beachteten Amateurtheater, bei dem Inszenierungen zeitgenössischer Autoren im Mittelpunkt stehen. 25 Jahre später kam der Umzug in die Kaiserallee; gleichzeitig begann die Entwicklung von der Amateurbühne hin zum professionellen Privattheater mit zwei Bühnen.
Wesentliches Anliegen ist es für die heutige Intendantin Steffi Lackner und den Theatergründer Siegfried Kreiner, anspruchsvolle Theaterliteratur zu präsentieren, eigene literarische Bearbeitungen für die Bühne umzusetzen und auch dem Kabarett und der Satire Raum zu geben. Aber auch Kinder- und Jugendstücke werden gespielt, und im Jugendclub und dem transkulturellen Theaterprojekt „Mix It!“ darf der Schauspielnachwuchs selbst die Bühne erobern. Eine weitere Sandkorn-Schöpfung sind „Die Spinner“.
Gefeiert wird das 60. Jubiläum mit einem Empfang und einer Premiere: Die „Pension Schöller“ mit ihren durchgeknallten Gästen lädt mit Schwung und viel Musik zu einem kurzen Aufenthalt in komödiantisch irren Gefilden ein! -bes
Mi, 20.7., 19 Uhr, Sandkorn-Theater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben