60. Schwetzinger SWR Festspiele
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.05.2012
Etwas detektivische Arbeit gehört für die Programmgestalter des größten Radio-Festivals für klassische Musik dazu.
Stets wird – wie in diesem Jahr mit Anton Schweitzers Oper „Rosamunde“ – nach Werken gesucht, die selten aufgeführt werden oder ganz in Vergessenheit geraten sind; immer gehören die Auftritte vielversprechender junger Talente zum festen Programm, und etliche der Künstler, die früher als „Neulinge“ bei den sonntäglichen Matineen auftraten, sind heute große Berühmtheiten.
2012 präsentieren sich in dieser Reihe das Duo Nicolas Altstaedt, Cello, und José Gallardo, Klavier (20.5.), am 3.6. die Pianistin Yulianna Avdeeva und am 10.6. (je 11 Uhr) Khatia Buniatishvili, ebenfalls am Klavier. Zur Entdeckungsreise durch Amerikas Musikkulturen lädt „PanAmericana“ in zahlreichen Konzerten beispielsweise mit dem Emerson String Quartet (23.5.), dem Gershwin Piano Quartet (9.6.) oder einem Blues- und Folk-Abend mit Eric Bibb und Habib Koité (26.5., 20 Uhr).
„Klavierissimo“ präsentiert Klaviermusik in Reinkultur mit Nikolai Demidenko und den „Bildern einer Ausstellung“ (16.5.), Gregory Sokolov (31.5.), Radu Lupu (1.6.) und András Schiff (5.6.), der Schubert-Sonaten am Hammerflügel spielt. Auf Gesang baut „Schwetzingen Vokal“, teils mit Klavierunterstützung, wie bei Magdalena Kožena am 10.6., 19 Uhr oder bei Schuberts „Winterreise“ am 24.5. mit Bariton Christian Gerhaher, teils mit Stimme allein wie beim zwölfköpfigen englischen Vokalensemble „Stile Antico“, das am 30.5. Messvertonungen im Dom zu Speyer aufführt. Ein weiterer Höhepunkt ist „Ein Tag für Mozart“, der 1763 im Schloss als „Wunderkind“ gastierte und heute im Mittelpunkt eines Konzert- und Rahmenprogramms steht, das für die ganze Familie geeignet ist (27.5. ab 10 Uhr). -bes
bis 16.6., Schloss Schwetzingen und weitere Spielstätten, Ticket-Tel.: 07221/30 02 00
www.schwetzinger-swr-festspiele.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus GlasSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … Ballettgala„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben