7. Internationales Chorfestival Baden
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.06.2024
Traditionell findet der Höhepunkt des „Chorfestivals“, das vom 29.5. bis 2.6. sieben weitere Termine bietet, auf Deutschlands größter Freilichtbühne in Ötigheim statt.
Sänger und Moderator Marc Marshall präsentiert nicht nur Musik aus Asien, Afrika, Amerika und Europa, sondern auch einen großen Klangkörper mit rund 300 Stimmen der deutschen Chöre, die mit dem Sinfonieorchester an der DHBW Karlsruhe ein echtes Erlebnis versprechen. Auch das neue Werk „Exhale in Colour“ des musikalischen Leiter des Festivals, Matthias Böhringer, kommt zur Aufführung. Die Bangkok Voices lösten bereits 2019 beim Festival Begeisterungsstürme aus. Neben weltlicher und christlicher Chorliteratur darf man sich auch auf Arrangements für traditionelle, thailändische Musik freuen. Die achtköpfige A-cappella-Group Vox aus Mexiko wird zu den besten Chormusikfestivals der Welt eingeladen. Über wunderbare Stimmen verfügt auch der Kammerchor Sophia aus Kiew, der sich Alter Musik widmet.
Die 8.000 Kilometer zwischen Ghana und Südafrika steckt das panafrikanische Männerensemble Umoya Munye mit Chorleiterin Eva Buckman locker weg. Das ambitionierte Projekt schöpft aus dem großen musikalischen Reichtum des Kontinents. Die 20 Herrenstimmen des Boys Choir Lucerne präsentieren Filmmusik, aber auch Schweizer Volkslieder oder Musicals. Der belgische Frauenchor Aimée Thonon, geleitet von Countertenor Steve Dugardin, mischt die Epochen von der Renaissance bis zu den Beatles. Der Badische Jugend Chor bietet seit 2010 jungen Stimmen eine Chance zum überregionalen Musizieren und verfügt über ein großes Repertoire vom Barock oder Volkslied bis zu Pops und Filmmusik.
Weitere Chöre aus der Region sind der Meisterchor Pro Vocal Münzesheim, die Männerstimmen und Vocalmen Malsch, die Voice Men sowie die Vocal Ladies aus Obergrombach, Silberklang, Männerstimmen sowie Belle Amie aus Ötigheim: Der austragende Verein des Highlightfestivalstages, die Stimmkultur Ötigheim, präsentiert sich dynamisch und modern – mit dem 60-köpfigen Frauenchor Belle Amie. -rw
Sa, 1.6., 19.30 Uhr, Freilichtbühne Ötigheim
www.chorfestival-baden.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 20251. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid LoversAlice – Spektakuläre Zirkusshow
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Ein Wunderland voller Boden- und Luftakrobaten, Tänzer, Jongleure und Clowns erschaffen die Artisten des East Fire Theatre in dieser Hommage an die sonderbare Welt aus „Alice’s Adventures“ von Lewis Carroll.
Weiterlesen … Alice – Spektakuläre ZirkusshowMusical Emotions
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2025
Streifzug durch die schönsten Musicallieder aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum.
Weiterlesen … Musical Emotions
Kommentare
Einen Kommentar schreiben