7. Karlsruher Theaternacht
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.09.2019
Was ist die Steigerungsform von Theater?
Die „Theaternacht“! Denn nirgendwo wird mehr Theater an einem Abend geboten! Zum Ausklang der Sommerferien und dem Auftakt der Spielzeit 2019/20 laden dann zehn Karlsruher Bühnen zu einem kurzen, aber intensiven Einblick in das neue Repertoire. Dazu haben sie 20-minütige Ausschnitte der aktuellen Stücke vorbereitet, die sie zwischen 17 Uhr und Mitternacht stündlich zeigen – die einen beginnen zur vollen Stunde, die anderen zur halben. Man muss den Abend schon sehr geschickt durchtakten, damit man in einem einzigen langen Theatermarathon alles zu sehen bekommt, schließlich liegen die einzelnen Spielstätten quer über die Stadt verteilt.
Von der Badisch Bühn in Grünwinkel bis zum Theater „Die Käuze“ in der Waldstadt mitsamt allen Zwischenstationen – Jakobus-Theater, Junges Staatstheater, Kammertheater, Figurentheater Marotte, Sandkorn, Tiyatro Diyalog, Unitheater und Werkraum Karlsruhe – verkehrt darum ein Bus-Shuttle, der mit dem Eintrittsbutton genutzt werden kann. Und dieser Button öffnet den Vorhang zu fantastischen Welten: Im Sandkorn gibt’s beispielsweise Stücke aus der Musikrevue „Summertime“ und Ausschnitte aus dem neuen Livehörspiel „Die Abenteuer des Tom Sawyer“ zu erleben, das die Zuhörer gleich auf mehreren Ebenen in die Geschichte einbindet und aktives Mitmachen bei der Erzeugung der passenden Geräusche und Klangteppiche fordert.
Im Figurentheater Marotte führen Rusen Kartologlu und Thomas Hänsel die Puppen, wenn Winnetou und Old Shatterhand den „Schatz im Silbersee“ heben wollen; das Jakobus-Theater zeigt Ausschnitte aus „Sein oder Nichtsein“, die Badisch Bühn die besten Dialoge aus „De Bädschler“, Untertitel: „...oiner isch immer de Depp“, und der Werkraum Szenen aus den Theaterclubs, diesmal in der eigens dafür umgebauten offenen Halle der Nottingham-Anlage, was diesem kulturellen Sommerausklang obendrein noch ein wenig Open-Air-Feeling verleiht... -bes
Sa, 7.9., 17-24 Uhr
www.karlsruher-theaternacht.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben