7. Marottinale
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.02.2012
Die siebte Auflage des Festivals zeigt wieder sämtliche Facetten des Figurentheaters.
Für Marotte-Leiter Thomas Hänsel nicht nur „liebgewonnener Höhepunkt für Spieler und Publikum“, sondern auch „Gelegenheit, seine Sehgewohnheiten zu erweitern“. Nach der Eröffnung am Do, 1.3. durch die „Berliner Stadtmusikanten“ rückt der Fokus am Fr, 2.3. nach dem Klassiker „Jim Knopf“ auf unkonventionelle Inszenierungen. Erst geben Studenten der HS Berlin und Stuttgart in experimentellen Versionen von „Romeo und Julia“ und „Schneewittchen“ Einblicke in die Ausbildung eines Figurenspielers.
Höhepunkt ist dann „Gagarin“ vom italienischen Objektkünstler Gyula Molnar, laut Hänsel „einer der besten überhaupt“, der „nur durch Phantasie einen eigenen Kosmos auf der Bühne entstehen lässt“. Am Sa, 3.3. beginnt der dritte Tag mit der musikalischen Kinderbuchadaption „Foxtrott“ und der Marotte-Eigenproduktion „Adieu, Herr Muffin“, bevor der Abend mit Heiki Ikkolas urkomischer Anarcho-Variante von „Der Wolf und die sieben Geißlein“ eine schräge Wendung nimmt und mit dem Marionettenspiel „Der Diener zweier Herren“ ganz traditionell ausklingt.
Der letzte Festivaltag am So, 4.3. steht dann im Zeichen der Kids: Bevor es heißt, „der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“, gibt es mit „Aschenputtel“ waschechtes Papiertheater zu bestaunen. Den Abschluss der Marottinale und noch einmal ein echtes Fest verspricht schließlich „Der Bär auf dem Försterball“. -swi
Do-So, 1.-4.3., Marotte, Karlsruhe
www.marotte-figurentheater.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben