8. Karlsruher Theaternacht
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.09.2022
Das Schnupperformat kehrt nach zwei Jahren Pandemiepause zurück.
Mit neun Karlsruher Theatern, die stündlich in 20-minütigen Ausschnitten der aktuellsten Stücke einen Abend lang zeigen, was sie in der neuen Spielzeit zu bieten haben. Zwischen den weiter außerhalb gelegenen Theatern verkehrt ein Shuttlebus, der im Eintrittsbutton ebenso inbegriffen ist wie die KVV-Nutzung.
Als Erstes öffnet das Junge Staatstheater in der Insel, wo drei Inszenierungen auf dem Programm stehen: „Der Räuber Hotzenplotz“, „Peter Pan“ und „Hunting Down Male Gaze“. Um den kleinen Konfirmanden Fritz und dessen konfliktreiche Verwandtschaft dreht sich „Schweig, Bub!“, das in der Waldstadt von Die Käuze gespielt wird. Im Theaterhaus am Mühlburger Tor widmen sich gleich zwei Aufführungen den Werken von Autor Lutz Hübner: Das Sandkorn präsentiert das hochaktuelle „Furor“; ebenfalls aus Hübners Feder ist die Theaterhommage „Gretchen 89 ff“.
Und der Titel des Marotte Figurentheaters „Der Bär auf dem Försterball“ hält exakt, was er verspricht. Auf der Badisch Bühn geht’s im Mundartlustspiel „Oins nach em annere“ um den sitzengelassenen Metzger Herbi; der Tiyatro Dialog lässt den türkischen Geschichtenerzähler Mahmut als letzter seiner Art in „Die heimatlose Wahrheit“ nach seiner Flucht in Deutschland das Glück versuchen und das K2 des Kammertheaters erweckt in „Songs For Nobodies“ mit Susanne Eisenkolbs musikalischem Monolog fünf weibliche Weltstars zum Leben.
Der letzte Vorhang fällt auf dem Campus, wo die Unitheater mit dem Klassiker „Arsen und Spitzenhäubchen“, selbstgeschriebenen Sketchen und „King Agrimenes And The Unknown Warrior“ aufwarten. -pat
Sa, 10.9., 17-24 Uhr
www.karlsruher-theaternacht.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben