8. Karlsruher Theaternacht
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.09.2022
Das Schnupperformat kehrt nach zwei Jahren Pandemiepause zurück.
Mit neun Karlsruher Theatern, die stündlich in 20-minütigen Ausschnitten der aktuellsten Stücke einen Abend lang zeigen, was sie in der neuen Spielzeit zu bieten haben. Zwischen den weiter außerhalb gelegenen Theatern verkehrt ein Shuttlebus, der im Eintrittsbutton ebenso inbegriffen ist wie die KVV-Nutzung.
Als Erstes öffnet das Junge Staatstheater in der Insel, wo drei Inszenierungen auf dem Programm stehen: „Der Räuber Hotzenplotz“, „Peter Pan“ und „Hunting Down Male Gaze“. Um den kleinen Konfirmanden Fritz und dessen konfliktreiche Verwandtschaft dreht sich „Schweig, Bub!“, das in der Waldstadt von Die Käuze gespielt wird. Im Theaterhaus am Mühlburger Tor widmen sich gleich zwei Aufführungen den Werken von Autor Lutz Hübner: Das Sandkorn präsentiert das hochaktuelle „Furor“; ebenfalls aus Hübners Feder ist die Theaterhommage „Gretchen 89 ff“.
Und der Titel des Marotte Figurentheaters „Der Bär auf dem Försterball“ hält exakt, was er verspricht. Auf der Badisch Bühn geht’s im Mundartlustspiel „Oins nach em annere“ um den sitzengelassenen Metzger Herbi; der Tiyatro Dialog lässt den türkischen Geschichtenerzähler Mahmut als letzter seiner Art in „Die heimatlose Wahrheit“ nach seiner Flucht in Deutschland das Glück versuchen und das K2 des Kammertheaters erweckt in „Songs For Nobodies“ mit Susanne Eisenkolbs musikalischem Monolog fünf weibliche Weltstars zum Leben.
Der letzte Vorhang fällt auf dem Campus, wo die Unitheater mit dem Klassiker „Arsen und Spitzenhäubchen“, selbstgeschriebenen Sketchen und „King Agrimenes And The Unknown Warrior“ aufwarten. -pat
Sa, 10.9., 17-24 Uhr
www.karlsruher-theaternacht.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben