8. Tempel-Tanzfestival
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.11.2008
Einen äußerst bunten Gesamtevent mit ethnischer, kultureller, musikalischer und thematischer Vielfalt verspricht einmal mehr das „Tanzfestival” im Karlsruher Kulturzentrum Tempel.
Schon beim Auftakt kann man erleben, wie gut indische Musik und Flamenco miteinander harmonieren. Denn die Tänzerin Bettina Castaño aus Sevilla, die für ihre erfolgreichen Experimente mit Flamenco zu Weltmusik bekannt ist, präsentiert ihr neues Programm „Puls Indiens“, bei dem die typischen Gitarrenklänge und Flamencogesang sich mit indischen Perkussionen mischen. Übrigens gespielt von zweien der größten lebenden Meister: Mattanoor Sankarankutty an den Chendas und Alapuzza Karuna Moorthy an der Tavil (Fr, 7.11.).
Die regionale Tanzszene stellt sich zum dritten Mal eine Nacht über mit kurzen Szenen vor: Die Lange Nacht der kurzen Stücke ist bereits Kult (Sa, 8.11.). Sabine Seume und Ensemble sind mit „Seelenvogel“ nach dem großen Erfolg 2007 wieder mit einem von einem Kinderbuch inspirierten neuen Tanztheaterstück für Menschen zwischen 4 und 94 dabei (Sa, 9.11., 17 Uhr). Aus Italien kommt die Kompanie Deja Donne mit dem etwas anderen Stück „Piotr and the Stars of Tut“, das voller spielerisch-tänzerischer Ideen steckt und dazu die typisch italienischen Buffotheater-Elemente kombiniert (Do, 13.11., 20.30 Uhr).
Aber auch klassischer indischer Tanz in wunderschönen farbigen Gewändern verzaubert beim Tanzfestival 2008 das Publikum. Sonia Sabri tanzt auf ihre konzentrierte und doch frische, weltweit hochgelobte Art mit ihrer Company ein „Mosaic“ des nordindischen Kathak-Tanzes (Fr, 14.11.).
An neuen Choreografien haben sich mal wieder die Mitglieder des Kevin O’Day Ballett Mannheim probiert (Sa, 15.11.), und zu guter Letzt heißt es „Bühne frei!“ für die Preisträger des Internationalen Solo-Tanz-Theater-Festivals 2008 in Stuttgart und ihre Choreografien zu oft sphärischer Musik und mit viel sehenswerter tänzerischer Präzision (So, 16.11.). -tav
20 Uhr, Kulturzentrum Tempel, Scenario Halle, Vorverkauf empfohlen
www.kulturverein-tempel.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 20251. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid LoversAlice – Spektakuläre Zirkusshow
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Ein Wunderland voller Boden- und Luftakrobaten, Tänzer, Jongleure und Clowns erschaffen die Artisten des East Fire Theatre in dieser Hommage an die sonderbare Welt aus „Alice’s Adventures“ von Lewis Carroll.
Weiterlesen … Alice – Spektakuläre ZirkusshowMusical Emotions
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.10.2025
Streifzug durch die schönsten Musicallieder aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum.
Weiterlesen … Musical Emotions
Kommentare
Einen Kommentar schreiben