8. Tempel-Tanzfestival
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.11.2008
Einen äußerst bunten Gesamtevent mit ethnischer, kultureller, musikalischer und thematischer Vielfalt verspricht einmal mehr das „Tanzfestival” im Karlsruher Kulturzentrum Tempel.
Schon beim Auftakt kann man erleben, wie gut indische Musik und Flamenco miteinander harmonieren. Denn die Tänzerin Bettina Castaño aus Sevilla, die für ihre erfolgreichen Experimente mit Flamenco zu Weltmusik bekannt ist, präsentiert ihr neues Programm „Puls Indiens“, bei dem die typischen Gitarrenklänge und Flamencogesang sich mit indischen Perkussionen mischen. Übrigens gespielt von zweien der größten lebenden Meister: Mattanoor Sankarankutty an den Chendas und Alapuzza Karuna Moorthy an der Tavil (Fr, 7.11.).
Die regionale Tanzszene stellt sich zum dritten Mal eine Nacht über mit kurzen Szenen vor: Die Lange Nacht der kurzen Stücke ist bereits Kult (Sa, 8.11.). Sabine Seume und Ensemble sind mit „Seelenvogel“ nach dem großen Erfolg 2007 wieder mit einem von einem Kinderbuch inspirierten neuen Tanztheaterstück für Menschen zwischen 4 und 94 dabei (Sa, 9.11., 17 Uhr). Aus Italien kommt die Kompanie Deja Donne mit dem etwas anderen Stück „Piotr and the Stars of Tut“, das voller spielerisch-tänzerischer Ideen steckt und dazu die typisch italienischen Buffotheater-Elemente kombiniert (Do, 13.11., 20.30 Uhr).
Aber auch klassischer indischer Tanz in wunderschönen farbigen Gewändern verzaubert beim Tanzfestival 2008 das Publikum. Sonia Sabri tanzt auf ihre konzentrierte und doch frische, weltweit hochgelobte Art mit ihrer Company ein „Mosaic“ des nordindischen Kathak-Tanzes (Fr, 14.11.).
An neuen Choreografien haben sich mal wieder die Mitglieder des Kevin O’Day Ballett Mannheim probiert (Sa, 15.11.), und zu guter Letzt heißt es „Bühne frei!“ für die Preisträger des Internationalen Solo-Tanz-Theater-Festivals 2008 in Stuttgart und ihre Choreografien zu oft sphärischer Musik und mit viel sehenswerter tänzerischer Präzision (So, 16.11.). -tav
20 Uhr, Kulturzentrum Tempel, Scenario Halle, Vorverkauf empfohlen
www.kulturverein-tempel.de
Nachricht 8640 von 9362
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Ja 100 Fest: Schorsch alias Georg Schweitzer
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.06.2023
Schon der Titel zeigt, dass dem Künstler und Komiker, Clown und Postdadaist nur mit nackten Zahlen nicht beizukommen ist.
Weiterlesen … Ja 100 Fest: Schorsch alias Georg SchweitzerCampus Classic Concert
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.06.2023
Nach dem großen Erfolg 2022 präsentieren Douglas Bostock und das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim erneut das „Campus Classic Concert“.
Weiterlesen … Campus Classic ConcertElektra
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.06.2023
Rache, Wut und Familienfluch – eine Operntragödie par excellence.
Weiterlesen … ElektraKammerkonzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.06.2023
Zu Unrecht vergessene Werke, die im Schatten Mozarts stehen.
Weiterlesen … KammerkonzerteJazz
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.06.2023
Manchmal kaum zu glauben – Jazz war ursprünglich Tanzmusik.
Weiterlesen … JazzJunges Staatstheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.06.2023
Mal für eine Weile entspannen, ohne Selbstkritik, einfach cool sein – bis zum Morgen danach.
Weiterlesen … Junges StaatstheaterJakob Friedrich
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.06.2023
Jakob Friedrich ist seit knapp 20 Jahren Facharbeiter in der schwäbischen Metall- und Elektroindustrie.
Weiterlesen … Jakob FriedrichOins nach em annere
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.06.2023
Im Jubiläumsstück zum 40-jährigen Mundarttheaterbestehen der Badisch Bühn macht sich die Frau von Metzger Herbi mit Sack und Pack auf und davon.
Weiterlesen … Oins nach em annereCindy Reller
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.06.2023
Neben der Queen Tribute-Show „The Show Must Go On“ steht im Mai wieder der Erfolgskomödienkrimi „Achtsam morden“ auf dem Programm.
Weiterlesen … Cindy Reller
Einen Kommentar schreiben