A-Musik: Ensemble Miratrix
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.09.2012
Das Ensemble Miratrix ist manchen schon seit den Grötzinger Musiktagen 2012 ein Begrif.
Nun gastieren die sechs Musiker aus vier Nationen bei der A:Musik-Reihe für Kammermusik. „Miratrix“ ist lateinisch und bedeutet „Bewunderin“, womit das Ensemble seine Bewunderung für die Vielfältigkeit der Musik ausdrückt.
Eine Ahnung davon vermittelt das Konzertprogramm aus Dimitri Schostakowitschs 2. Klaviertrio e-Moll, Bohuslav Martinus Duo Nr. 1 für Violine und Cello sowie dem Quintett in D-Dur für Klarinette, Horn, Violine, Cello und Klavier aus der Feder des Briten Ralph Vaughan Williams. -fd
So, 30.9., 19 Uhr, Kultuzentrum Tempel, Scenario Halle, Karlsruhe
Nachricht 5501 von 9264
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
#Constantcraving
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2023
Die englische Sprache hält mitunter die schönsten Euphemismen parat.
Weiterlesen … #ConstantcravingKarlsruher Meisterkonzerte: Martin Stadtfeld
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2023
Der am 10.3. wegen der Geiselnahme in der nahegelegenen Congress Apotheke ausgefallene Klavierabend im Rahmen der „Karlsruher Meisterkonzerte“ wird nun nachgeholt.
Weiterlesen … Karlsruher Meisterkonzerte: Martin StadtfeldDaphne de Luxe
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.04.2023
Amüsante Unterhaltung und Tiefgang sind für Daphne de Luxe kein Widerspruch.
Weiterlesen … Daphne de LuxeDer zerbrochne Krug
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.04.2023
Bevor die Handlung beginnt, beschreibt Heinrich von Kleist in der Originalausgabe seiner Komödie „Der zerbrochne Krug“ die Szenerie auf einem Kupferstich.
Weiterlesen … Der zerbrochne Krug8. Karlsruher Brassnight
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.04.2023
Eine extrem fette Besetzung verspricht die 2023 Ausgabe der Nacht der Blechbläser.
Weiterlesen … 8. Karlsruher BrassnightWillkommen bei den Hartmanns
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.04.2023
Die Komödie von John von Düffel nach einem Drehbuch von Simon Verhoeven kommt in der Regie von Holger Metzner Ende April nochmals im Jakobus zur Aufführung.
Weiterlesen … Willkommen bei den HartmannsKunst
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.04.2023
Wiederaufnahme in prominenter Besetzung.
Weiterlesen … KunstKonzertlesung zur Osternacht
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.04.2023
Eine beliebte Tradition ist die Konzertlesung zur Osternacht.
Weiterlesen … Konzertlesung zur OsternachtHändel Oratorium
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.04.2023
Das Oratorium „Il trionfo del Tempo e del Disiganno“ von Händel entstand 1737, während die Oper als Kunstform in Rom verboten war.
Weiterlesen … Händel Oratorium
Einen Kommentar schreiben