Abenteuer mit Film & Orgel
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.09.2008
Aller guten Dinge sind drei, sagt sich Johannes Blomenkamp, Kantor der Durlacher Stadtkirche, und gliedert seinen Orgelzyklus in drei Teile.
Den Anfang macht der Ernst-Lubitsch-Stummfilmklassiker „Die Bergkatze“ (mit der faszinierenden Pola Negri). Bernhard Leonardy aus Saarbrücken, mehrfach international ausgezeichneter Organist und Spezialist für Filmmusik, begleitet das aufregende Geschehen auf der Stumm/Goll-Orgel. „Eberhards verwegene Abenteuer“ mit Dieter Cramer aus Rüppurr an den Tasten und Susanne Cramer als Sprecherin erzählt von Leben eines (Traktor-)Anhängers, der das Leben auf dem Bauernhof satt hat und deshalb einfach mal die Bremse löst.
Die Musik für das Orgel-Kinderkonzert stammt von Christiane Michel-Ostertun. Chor- und Orgelliteratur der Klassik steht im Zentrum des letzten Konzertes im Zyklus. Nikolaus Häßner spielt C.Ph.E. Bach und Mozart. Hauptwerk ist die große Orgelsolomesse von Johann G. Zechner, einem der wesentlichen Kirchenmusiker der Epoche Maria Theresias. Die Durlacher Kantorei singt mit bekannten Solisten, es spielt die Kammerphilharmonie Karlsruhe. Unterschiedlicher und abwechslungsreicher geht’s kaum. -hs
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben