Abenteuer mit Film & Orgel
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.09.2008
Aller guten Dinge sind drei, sagt sich Johannes Blomenkamp, Kantor der Durlacher Stadtkirche, und gliedert seinen Orgelzyklus in drei Teile.
Den Anfang macht der Ernst-Lubitsch-Stummfilmklassiker „Die Bergkatze“ (mit der faszinierenden Pola Negri). Bernhard Leonardy aus Saarbrücken, mehrfach international ausgezeichneter Organist und Spezialist für Filmmusik, begleitet das aufregende Geschehen auf der Stumm/Goll-Orgel. „Eberhards verwegene Abenteuer“ mit Dieter Cramer aus Rüppurr an den Tasten und Susanne Cramer als Sprecherin erzählt von Leben eines (Traktor-)Anhängers, der das Leben auf dem Bauernhof satt hat und deshalb einfach mal die Bremse löst.
Die Musik für das Orgel-Kinderkonzert stammt von Christiane Michel-Ostertun. Chor- und Orgelliteratur der Klassik steht im Zentrum des letzten Konzertes im Zyklus. Nikolaus Häßner spielt C.Ph.E. Bach und Mozart. Hauptwerk ist die große Orgelsolomesse von Johann G. Zechner, einem der wesentlichen Kirchenmusiker der Epoche Maria Theresias. Die Durlacher Kantorei singt mit bekannten Solisten, es spielt die Kammerphilharmonie Karlsruhe. Unterschiedlicher und abwechslungsreicher geht’s kaum. -hs
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Gardi Hutter
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.10.2025
Mit ihrem eigensinnigen Humor und ihrer großartigen Körperlichkeit begibt sich die berühmte Clownerin Gardi Hutter auf eine Reise durch die Geburt der Dinge.
Weiterlesen … Gardi HutterTakata Takata
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.10.2025
In einem magischen Garten voller spannender Sounds aus aller Welt treffen die Musiker Ingvo und Claudio auf die Flamencotänzerin Marina.
Weiterlesen … Takata Takata1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid Lovers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben