Abgesagt: Johannes Passion Bach, Europa Wander Konzert & Circle Time Dabke
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.03.2020
Die für Do, 2.4. in der Ev. Stadtkirche in Ludwigsburg als Auftakt der „Schlossfestspiele“ geplante „Johannes Passion“ zum Mitsingen mit dem Titel „Johannes Passion Bach“ muss entfallen.
Grund sind die Vorsorgemaßnahmen, die auf der baden-württembergischen Landesverordnung vom 17.3. zur Eindämmung der Corona-Pandemie beruhen. Die „Schlossfestspiele“ arbeiten bereits an der Möglichkeit eines digitalen Formats für „Johannes Passion Bach“ zu einem späteren Zeitpunkt.
Ebenfalls bereits abgesagt werden das „Europa Wander Konzert“ (Fr, 8.5.) in Kooperation mit dem Podium Esslingen sowie die Veranstaltungen des Formats „Circle Time Dabke“ von Medhat Aldaabal und Ali Hasan, das als gemeinschaftlicher, öffentlicher Tanz in der Tradition des orientalischen Dabke erstmals am Do, 20.5. auf dem Marktplatz in Ludwigsburg sowie an weiteren Terminen im Mai und Juni auf verschiedenen Plätzen in Städten ganz Baden-Württembergs stattfinden sollte.
Die „Schlossfestspiele“ beobachten die Entwicklungen und Verordnungen in der Corona-Krise und können weitere Absagen von Veranstaltungen, möglicherweise auch die Absage des gesamten Festivals derzeit nicht ausschließen. Karten können an der Vorverkaufsstelle, an der sie erworben wurden, zurückgegeben werden. Der Betrag wird in vollem Umfang erstattet. Die „Schlossfestspiele“ laden ihr Publikum jedoch dazu ein, freiwillig bzw. teilweise darauf zu verzichten und damit die Hilfsaktion für freiberufliche Künstler #ichwillkeingeldzurueck zu unterstützen.
Aus gegebenem Anlass ist das Kartenbüro der Schlossfestspiele für den Publikumsverkehr geschlossen, es ist jedoch weiterhin telefonisch von 10 bis 17 Uhr sowie per Post, Fax und E-Mail erreichbar. -ps/pat
Nachricht 975 von 9138
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Der König der Löwen & Die große Verdi-Gala
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.02.2023
Der „Oscar“-prämierte Soundtrack von Filmmusiklegende Hans Zimmer prägt seit 27 Jahren den weltweiten Erfolg des Zeichentrickfilms „Der König der Löwen“.
Weiterlesen … Der König der Löwen & Die große Verdi-GalaWerner Koczwara
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2023
So geht das nicht weiter.
Weiterlesen … Werner KoczwaraDie Regenbogenhummel präsentiert: Schneeglöckchen
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2023
Das Travestie-Winterspektakel „Schneeglöckchen“ mit Vikky Winchester & Friends passt auch wunderbar in die Karnevalszeit.
Weiterlesen … Die Regenbogenhummel präsentiert: SchneeglöckchenLizzy Aumeier
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2023
„Nicht nur ich fühle mich nach dieser Corona-Zeit, wie nach einem Sportunfall, bei dem ich einen Medizinball verschluckt habe! Soll ich nun zu den Weight Watchers oder zu den Anonymen Alkoholikern?“
Weiterlesen … Lizzy AumeierRock’n’Roll-Geschichten
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2023
Es ist kein Konzert, keine Lesung oder Talkshow, sondern einfach ein neues Format, das der Ettlinger Gitarrist Volker Schäfer austesten möchte.
Weiterlesen … Rock’n’Roll-GeschichtenKarlsruher Meisterkonzert: Große Emotionen
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2023
Überrascht Tschaikowski in seiner 6. Sinfonie mit einem ruhigen letzten Satz (zu hören beim „Meisterkonzert“ Ende Januar), so steigert er diesen in seiner 5. Sinfonie, der „Schicksalssinfonie“, zum rauschenden musikalischen Fest.
Weiterlesen … Karlsruher Meisterkonzert: Große EmotionenExpedition Chawwerusch
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.02.2023
„Livename“ ist ein Stück über Gender und Geschichte führt alle ab 14 Jahren.
Weiterlesen … Expedition ChawweruschCocktails
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.02.2023
Es gibt verschiedene Gründe, den Abend in einer Bar zu verbringen.
Weiterlesen … CocktailsDo braut sich was z’samme & Em Karle sei Dande
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.02.2023
In Grünwinkel „Braut sich was z’samme“.
Weiterlesen … Do braut sich was z’samme & Em Karle sei Dande
Einen Kommentar schreiben