Abgesagt: Johannes Passion Bach, Europa Wander Konzert & Circle Time Dabke
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.03.2020
Die für Do, 2.4. in der Ev. Stadtkirche in Ludwigsburg als Auftakt der „Schlossfestspiele“ geplante „Johannes Passion“ zum Mitsingen mit dem Titel „Johannes Passion Bach“ muss entfallen.
Grund sind die Vorsorgemaßnahmen, die auf der baden-württembergischen Landesverordnung vom 17.3. zur Eindämmung der Corona-Pandemie beruhen. Die „Schlossfestspiele“ arbeiten bereits an der Möglichkeit eines digitalen Formats für „Johannes Passion Bach“ zu einem späteren Zeitpunkt.
Ebenfalls bereits abgesagt werden das „Europa Wander Konzert“ (Fr, 8.5.) in Kooperation mit dem Podium Esslingen sowie die Veranstaltungen des Formats „Circle Time Dabke“ von Medhat Aldaabal und Ali Hasan, das als gemeinschaftlicher, öffentlicher Tanz in der Tradition des orientalischen Dabke erstmals am Do, 20.5. auf dem Marktplatz in Ludwigsburg sowie an weiteren Terminen im Mai und Juni auf verschiedenen Plätzen in Städten ganz Baden-Württembergs stattfinden sollte.
Die „Schlossfestspiele“ beobachten die Entwicklungen und Verordnungen in der Corona-Krise und können weitere Absagen von Veranstaltungen, möglicherweise auch die Absage des gesamten Festivals derzeit nicht ausschließen. Karten können an der Vorverkaufsstelle, an der sie erworben wurden, zurückgegeben werden. Der Betrag wird in vollem Umfang erstattet. Die „Schlossfestspiele“ laden ihr Publikum jedoch dazu ein, freiwillig bzw. teilweise darauf zu verzichten und damit die Hilfsaktion für freiberufliche Künstler #ichwillkeingeldzurueck zu unterstützen.
Aus gegebenem Anlass ist das Kartenbüro der Schlossfestspiele für den Publikumsverkehr geschlossen, es ist jedoch weiterhin telefonisch von 10 bis 17 Uhr sowie per Post, Fax und E-Mail erreichbar. -ps/pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben