Abgesagt: Johannes Passion Bach, Europa Wander Konzert & Circle Time Dabke
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.03.2020
Die für Do, 2.4. in der Ev. Stadtkirche in Ludwigsburg als Auftakt der „Schlossfestspiele“ geplante „Johannes Passion“ zum Mitsingen mit dem Titel „Johannes Passion Bach“ muss entfallen.
Grund sind die Vorsorgemaßnahmen, die auf der baden-württembergischen Landesverordnung vom 17.3. zur Eindämmung der Corona-Pandemie beruhen. Die „Schlossfestspiele“ arbeiten bereits an der Möglichkeit eines digitalen Formats für „Johannes Passion Bach“ zu einem späteren Zeitpunkt.
Ebenfalls bereits abgesagt werden das „Europa Wander Konzert“ (Fr, 8.5.) in Kooperation mit dem Podium Esslingen sowie die Veranstaltungen des Formats „Circle Time Dabke“ von Medhat Aldaabal und Ali Hasan, das als gemeinschaftlicher, öffentlicher Tanz in der Tradition des orientalischen Dabke erstmals am Do, 20.5. auf dem Marktplatz in Ludwigsburg sowie an weiteren Terminen im Mai und Juni auf verschiedenen Plätzen in Städten ganz Baden-Württembergs stattfinden sollte.
Die „Schlossfestspiele“ beobachten die Entwicklungen und Verordnungen in der Corona-Krise und können weitere Absagen von Veranstaltungen, möglicherweise auch die Absage des gesamten Festivals derzeit nicht ausschließen. Karten können an der Vorverkaufsstelle, an der sie erworben wurden, zurückgegeben werden. Der Betrag wird in vollem Umfang erstattet. Die „Schlossfestspiele“ laden ihr Publikum jedoch dazu ein, freiwillig bzw. teilweise darauf zu verzichten und damit die Hilfsaktion für freiberufliche Künstler #ichwillkeingeldzurueck zu unterstützen.
Aus gegebenem Anlass ist das Kartenbüro der Schlossfestspiele für den Publikumsverkehr geschlossen, es ist jedoch weiterhin telefonisch von 10 bis 17 Uhr sowie per Post, Fax und E-Mail erreichbar. -ps/pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben