Abgesagt: Rossini in Wildbad 2020
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.04.2020
Nach intensiven Erörterungen hat die Stadt Bad Wildbad zusammen mit der Festivalleitung entschieden, das 32. „Belcanto Opera Festival – Rossini in Wildbad“ vom 9. bis 26.7. auszusetzen.
„Die derzeitig angespannte Lage um das Corona-Virus erlaube weder einen sinnvollen Probenbetrieb mit Chor und Orchester, der bereits Anfang Juni in Krakau beginnen sollte, noch das Durchführen größerer Veranstaltungen in Krakau oder den Spielstätten Kurtheater und Trinkhalle. „Angesichts gesperrter Grenzen und ausgesetzter Flüge ist schon allein die Anreise der Künstler aus vielen europäischen Ländern, den USA und China zunehmend unwahrscheinlich geworden“, so Intendant Jochen Schönleber.
Angestrebt ist nun, das Programm 2020 fast unverändert vom 8. bis 25.7.2021 nachzuholen; die bereits seit Dezember 2019 in großem Umfang verkauften Karten werden zurückgenommen. Viele selbständige Künstler sind durch den abrupten Ausfall sämtlicher Einnahmen während der Corona-Krise in Not geraten und benötigen dringend Hilfe. Über www.rossini-in-wildbad.de wird eine Möglichkeit gewiesen, den gesamten oder einen Teilbetrag des Kartenkaufs über den Freundeskreis Rossini in Wildbad steuerbegünstigt zugunsten solcher Künstler zu spenden. Hierbei sollen insbesondere jüngere Solisten des Festivals berücksichtigt werden.
Falls sich die Lage im Spätsommer stabilisiert, sollen Kurse und Konzerte der Akademie Belcanto und von Solisten des Festivals in kleinerem Rahmen stattfinden und zunächst für die Mitglieder bzw. Spender des Rossini-Freundeskreises live im Internet gestreamt werden. -ps/pat
Nachricht 1490 von 9665
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Shadowland
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.01.2024
Was bei der „Oscar“-Verleihung 2007 seinen Anfang nahm, wurde zu einer weltweit gefeierten Showsensation.
Weiterlesen … ShadowlandStomp
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.12.2023
In Waschbecken steckt ebenso Musik wie in Streichholzschachteln und Skischuhen – wenn sie in die Hände von Stomp gelangen!
Weiterlesen … StompKarlsruher Meisterkonzert: Goldberg-Variationen
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.12.2023
Mit Evgenij Koroliov betritt einer der weltweit angesehensten Bach-Pianisten mit einem der größten Musikwerke der Geschichte die Bühne im Konzerthaus.
Weiterlesen … Karlsruher Meisterkonzert: Goldberg-VariationenBachs „Weihnachtsoratorium“ für Kinder & Familien
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.12.2023
Bachs Meisterwerk in einer kurzweilig-amüsanten Spielfassung für die ganze Familie.
Weiterlesen … Bachs „Weihnachtsoratorium“ für Kinder & FamilienDas Junge Kollektiv Musiktheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.12.2023
Ein musikalisches Livehörspiel mit Musik von Bryce Dessners „Murder Ballades“ und Texten aus Folklore, Märchen der Brüder Grimm, Stories von Hemingway und weiteren Autoren.
Weiterlesen … Das Junge Kollektiv MusiktheaterGiga-Hertz-Festival 2023
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.12.2023
Die US-amerikanische Komponistin Laurie Spiegel erhält 2023 den mit 10.000 Euro dotierten, vom ZKM mit dem SWR Experimentalstudio ausgelobten „Giga-Hertz-Preis“ für ihr Lebenswerk.
Weiterlesen … Giga-Hertz-Festival 2023Doppelpass on Tour
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.12.2023
Seit 1995 ist der „Doppelpass“ im palmigen TV-Set am Münchner Flughafen die Talkbühne für Deutschlands wichtigste Fußballakteure.
Weiterlesen … Doppelpass on TourThe Stevie Wonder Story
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.12.2023
Vier Jahrzehnte voller Charthits von „Superstition“ über „Sir Duke“, „Higher Ground“, „Master Blaster“, „Signed Sealed Delivered“, „I Just Called To Say I Love You“ bis „Uptight“ vereint „The Greatest Stevie Wonder Show On Earth“.
Weiterlesen … The Stevie Wonder StoryPhilharmonie Pforzheim: 2. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.12.2023
Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Robin Davis spielt die Badische Philharmonie Pforzheim bei ihrem 2. Sinfoniekonzert Stücke der Komponisten Dobrinka Tabakova, Schumann und Brahms.
Weiterlesen … Philharmonie Pforzheim: 2. Sinfoniekonzert
Einen Kommentar schreiben