Abgesagt: Rossini in Wildbad 2020
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.04.2020
Nach intensiven Erörterungen hat die Stadt Bad Wildbad zusammen mit der Festivalleitung entschieden, das 32. „Belcanto Opera Festival – Rossini in Wildbad“ vom 9. bis 26.7. auszusetzen.
„Die derzeitig angespannte Lage um das Corona-Virus erlaube weder einen sinnvollen Probenbetrieb mit Chor und Orchester, der bereits Anfang Juni in Krakau beginnen sollte, noch das Durchführen größerer Veranstaltungen in Krakau oder den Spielstätten Kurtheater und Trinkhalle. „Angesichts gesperrter Grenzen und ausgesetzter Flüge ist schon allein die Anreise der Künstler aus vielen europäischen Ländern, den USA und China zunehmend unwahrscheinlich geworden“, so Intendant Jochen Schönleber.
Angestrebt ist nun, das Programm 2020 fast unverändert vom 8. bis 25.7.2021 nachzuholen; die bereits seit Dezember 2019 in großem Umfang verkauften Karten werden zurückgenommen. Viele selbständige Künstler sind durch den abrupten Ausfall sämtlicher Einnahmen während der Corona-Krise in Not geraten und benötigen dringend Hilfe. Über www.rossini-in-wildbad.de wird eine Möglichkeit gewiesen, den gesamten oder einen Teilbetrag des Kartenkaufs über den Freundeskreis Rossini in Wildbad steuerbegünstigt zugunsten solcher Künstler zu spenden. Hierbei sollen insbesondere jüngere Solisten des Festivals berücksichtigt werden.
Falls sich die Lage im Spätsommer stabilisiert, sollen Kurse und Konzerte der Akademie Belcanto und von Solisten des Festivals in kleinerem Rahmen stattfinden und zunächst für die Mitglieder bzw. Spender des Rossini-Freundeskreises live im Internet gestreamt werden. -ps/pat
Nachricht 2183 von 10357
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Doppelpass on Tour
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.01.2025
Die Erfolgsshow zur Kultsendung geht in die vierte Spielzeit.
Weiterlesen … Doppelpass on TourEva Eiselt
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.01.2025
Die amtierende Trägerin des „Deutschen Kabarettpreises“ fragt in ihrem brandneuen Programm: „Jetzt oder Sie“?
Weiterlesen … Eva EiseltGregor Stäheli, Larissa Leaves & Sven Garrecht
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.01.2025
In der Reihe „Jung & intensiv“ präsentiert der bekannte Poetry-Slammer Stefan Unser eine wilde Mischung junger Künstler – gerne mit dem Fokus auf Text.
Weiterlesen … Gregor Stäheli, Larissa Leaves & Sven GarrechtDie Herrenkapelle
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.01.2025
Reiner Möhringer (Gesang/Klarinette/Saxofon/Geige) und Uli Kofler als langjähriger Konzert- und TV-Pianist von Johannes Heesters nehmen sich „Die wilden 20er – Gestern und Heute“ vor.
Weiterlesen … Die HerrenkapellePhèdre
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.01.2025
Zuerst von Euripides erzählt und durch Racine zum französischen Klassiker erhoben, ist diese alte Geschichte immer noch gefragter Theaterstoff: Königin Phèdre verzehrt sich nach ihrem Stiefsohn Hippolyte.
Weiterlesen … PhèdreUlan & Bator
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.01.2025
Nach ihrem Programm „Zukunst“ (Deutscher Kabarettpreis 2022) der nächste Wurf der zwei intellektuellen Clowns des deutschen Kabaretts.
Weiterlesen … Ulan & Bator20 Jahre Remy-Mahler-Orgel
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.01.2025
Einen kleinen, aber feinen Reigen an Konzerten hat KMD Raiser für das 20. Jubiläum der zweiten Orgel der Ev. Stadtkirche kompiliert.
Weiterlesen … 20 Jahre Remy-Mahler-OrgelGiora Feidman
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.01.2025
Einfach nur bewundernswert, dieser großartige Musiker und unermüdliche Friedensmahner.
Weiterlesen … Giora FeidmanDr. Mark Benecke
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.01.2025
Dank Dr. Tod weiß auch der interessierte Laie, was High-velocity Impact Blood Spatter sind und wie mit Luminol unsichtbare Blutspuren an Tatorten zum Leuchten gebracht werden.
Weiterlesen … Dr. Mark Benecke
Einen Kommentar schreiben