Abgesagt: Schlossfestspiele Ettlingen 2020
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.05.2020
In der Sitzung vom 13.5. hat der Ettlinger Gemeinderat über die Spielzeit 2020 der „Schlossfestspiele“ entschieden.
Daraus folgt die unumgängliche Verschiebung der gesamten Spielzeit aufgrund der Corona-Krise. Aber: Alle Produktionen werden nachgeholt. Zum ersten Mal geben die „Schlossfestspiele“ eine kleine Winterspielzeit mit der märchenhaften Kinderoper „La Cenerentola“ (Aschenbrödel) sowie der atmosphärisch-geheimnisvollen Nachtoper „Herzog Blaubarts Burg“. Im Sommer 2021 wird dann auch die Operette „Die Fledermaus“, das Musical „The King And I“, die Komödie „Sein oder Nichtsein“, die Rockshow „Killerqueen“ sowie das Familienstück „Prinz und Bettelknabe“ aufgeführt.
Das „Schlossfestspiel“-Team hat in den vergangenen Wochen an Szenarien und theatralen Formaten gearbeitet, die allen Sicherheits- und Hygienebestimmungen gerecht werden und trotzdem ihren ganz eigenen Charme entwickeln: Sobald es die Verordnungen des Landes Baden-Württemberg zulassen, werden die „Schlossfestspiele“ mobil und tauchen in diesem Sommer unter dem Motto „Royal Surprise“ an unterschiedlichsten Orten innerhalb der Stadt überraschend auf.
Bezüglich der Kartenabwicklung bitten die „Schlossfestspiele Ettlingen“ darum, sich ab Mo, 18.5. an die Stadtinformation Ettlingen (Schlossplatz 3, Tel.: 07243/101 03 33, info@ettlingen.de) zu wenden. Kunden haben die Wahl, die Karten zugunsten der „Schlossfestspiele“ zu spenden, Gutscheine zu erhalten oder den Eintrittspreis zurückerstattet zu bekommen. -ps/pat
Nachricht 1350 von 9535
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Auf Reger! 150 Jahre Max Reger
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.10.2023
Die Badische Staatskapelle und die großen Karlsruher Chöre: „Auf Reger!“
Weiterlesen … Auf Reger! 150 Jahre Max RegerSaisonstart des SWDKO
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.10.2023
Die neue Konzertsaison des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim unter Leitung von Dirigent Douglas Bostock verspricht Highlights der Konzertliteratur, aber auch spannende Neuentdeckungen und reizvolle Werkkombinationen.
Weiterlesen … Saisonstart des SWDKOMarkus Barth
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.10.2023
Einer der kreativsten Köpfe der deutschen Comedyszene „ist raus!“.
Weiterlesen … Markus BarthBewegungsworkshop mit Tanzperformance
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.10.2023
Taktlos lädt Tanzinteressierte zu einem Bewegungsworkshop mit Tanzperformance ein.
Weiterlesen … Bewegungsworkshop mit TanzperformanceIn annere Umschdänd
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.10.2023
In der Komödie von Alexander Alexy und Folker Bohnet (Badische Fassung: Jürgen Hörner, Regie: Carsten Dittrich) bekommt ein Versicherungsangestellter plötzlich Mutterschaftsgeld überwiesen.
Weiterlesen … In annere UmschdändDer Spieleabend
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.10.2023
In einer stilvollen Düsseldorfer Eigentumswohnung treffen sich sechs langjährige Freunde zu einem gemütlichen Abend bei Wein und Häppchen.
Weiterlesen … Der SpieleabendÖzcan Cosar
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.10.2023
„Comedypreis“-Träger Özcan Cosar geht in seinem neuen Programm auf die Suche nach dem „Jackpot“.
Weiterlesen … Özcan CosarMontag
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.10.2023
Eine Komödie über Schlafentzug?
Weiterlesen … MontagWeibrations, Mainsirenen, Coro Minuetto & Zhardte Töne
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.10.2023
Chorgenuss im Dreierpack mit bewegenden und humorvollen Songs.
Weiterlesen … Weibrations, Mainsirenen, Coro Minuetto & Zhardte Töne
Einen Kommentar schreiben