Abgesagt: Schlossfestspiele Ettlingen 2020
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.05.2020
In der Sitzung vom 13.5. hat der Ettlinger Gemeinderat über die Spielzeit 2020 der „Schlossfestspiele“ entschieden.
Daraus folgt die unumgängliche Verschiebung der gesamten Spielzeit aufgrund der Corona-Krise. Aber: Alle Produktionen werden nachgeholt. Zum ersten Mal geben die „Schlossfestspiele“ eine kleine Winterspielzeit mit der märchenhaften Kinderoper „La Cenerentola“ (Aschenbrödel) sowie der atmosphärisch-geheimnisvollen Nachtoper „Herzog Blaubarts Burg“. Im Sommer 2021 wird dann auch die Operette „Die Fledermaus“, das Musical „The King And I“, die Komödie „Sein oder Nichtsein“, die Rockshow „Killerqueen“ sowie das Familienstück „Prinz und Bettelknabe“ aufgeführt.
Das „Schlossfestspiel“-Team hat in den vergangenen Wochen an Szenarien und theatralen Formaten gearbeitet, die allen Sicherheits- und Hygienebestimmungen gerecht werden und trotzdem ihren ganz eigenen Charme entwickeln: Sobald es die Verordnungen des Landes Baden-Württemberg zulassen, werden die „Schlossfestspiele“ mobil und tauchen in diesem Sommer unter dem Motto „Royal Surprise“ an unterschiedlichsten Orten innerhalb der Stadt überraschend auf.
Bezüglich der Kartenabwicklung bitten die „Schlossfestspiele Ettlingen“ darum, sich ab Mo, 18.5. an die Stadtinformation Ettlingen (Schlossplatz 3, Tel.: 07243/101 03 33, info@ettlingen.de) zu wenden. Kunden haben die Wahl, die Karten zugunsten der „Schlossfestspiele“ zu spenden, Gutscheine zu erhalten oder den Eintrittspreis zurückerstattet zu bekommen. -ps/pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginGauthier Dance Juniors – „Dream Team“
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.12.2025
Tanz für die nächste Generation.
Weiterlesen … Gauthier Dance Juniors – „Dream Team“125 Jahre Christuskirche: The Dream Of Gerontius
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
„This is the best of me“, schrieb Edward Elgar hinter den Schlusstakt seines „Dream Of Gerontius“.
Weiterlesen … 125 Jahre Christuskirche: The Dream Of GerontiusCie.los – „Adventour“
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
Beim „Getanzten Spaziergang durch Mühlburg“ der Compagnie Cie.los in Kooperation mit dem Tanzareal kann man begleitet von szenischen Abenteuern und tänzerischen Interventionen in Mühlburg von Station zu Station wandern.
Weiterlesen … Cie.los – „Adventour“Badisches Staatsballett – „La Dolce Vita“
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
Der schwedische Choreograf Johan Inger nimmt in seinem 2014 kreierten Stück „B.R.I.S.A.“ die „wohltuende Brise“ wörtlich und lässt die Tänzer von Haarfönen oder Laubbläsern wegpusten.
Weiterlesen … Badisches Staatsballett – „La Dolce Vita“Advents- & Weihnachtsliedersingen für alle
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
Seit fast 30 Jahren ist dieses beliebte Format zum Zuhören und Mitsingen ein Magnet am ersten Advent.
Weiterlesen … Advents- & Weihnachtsliedersingen für alleMuks- Adventskonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
Traditionell präsentiert die Musik- und Kunstschule Bruchsal beim Adventskonzert in der Pfarrkirche St. Paul ein festlich-besinnliches Programm mit Werken aus unterschiedlichen Epochen und Stilrichtungen.
Weiterlesen … Muks- AdventskonzertFamilie Wutz feiert Weihnachten
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2025
Als Peppa und Bruder Schorsch vom Schneeschweinebauen zurückkommen, steht plötzlich Weihnachten bei Opa Wutz vor der Tür!
Weiterlesen … Familie Wutz feiert WeihnachtenBülent Ceylan
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.11.2025
Unser aller Lieblings-Mannemer ist in Aufbruchstimmung!
Weiterlesen … Bülent Ceylan
Kommentare
Einen Kommentar schreiben