¡Adelante! 2017
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.02.2017
Zehn Länder, 13 Inszenierungen.
Vom 11. bis 18.2. findet in Heidelberg das große Lateinamerikatheaterfestival „¡Adelante!“ statt. Theater und Orchester Heidelberg begrüßen Künstler aus dem iberoamerikanischen Raum mit zwölf herausragenden Theaterensembles aus Lateinamerika und Spanien.
Als besonderes Highlight feiert eine deutsch-chilenische Koproduktion ihre Uraufführung mit Mitgliedern des Heidelberger Schauspielensembles sowie Gästen aus Santiago de Chile. 13 Schauspieler, sieben Musiker und 24 Autoren eröffnen mit der spektakulären brasilianischen Show „A Tragédia Latino-americana“ das Festival.
Den roten Faden bilden literarische Texte aus ganz Lateinamerika, die den Mut haben, sich der Vergangenheit zu stellen und die Gegenwart zu meinen. Auf Portugiesisch, Spanisch, Englisch und Französisch spielt und singt das Ensemble über den tragischen und komischen Zustand Lateinamerikas.
So hart die Themen auch sind, so poetisch, musikalisch und sinnlich sind aber auch die Momente, die Regisseur Felipe Hirsch für sein monumentales Gesamtkunstwerk geschaffen hat. Zudem sind Inszenierungen aus Chile, Argentinien, Uruguay, Peru, Kolumbien, Costa Rica, Kuba und Mexiko zu erleben.
Ein abwechslungsreiches und spannendes Rahmenprogramm, das komplett bei freiem Eintritt stattfindet, rundet das Festival ab. Informationen und Videos über Künstler und Stücke des Festivals stehen auf nachtkritik.de, auch ein Programmbuch erscheint. -rw
11.-18.2., Theater Heidelberg
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Broadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. Sinfoniekonzert
Kommentare
Einen Kommentar schreiben