Agatha Island
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.01.2008
Das wohlbekannte Szenario von den zehn Personen, die, isoliert auf einer einsamen Insel, einer nach dem anderen zu Tode kommen, wird diesmal tanzenderweise auf die Bühne gebracht.
In der stimmungsvoll mit Fototapeten und allerlei Readymades der postmodernen Industriegesellschaft ausgestatteten Halle kommt es in der dargestellten Spaß- und Sportgesellschaft zu allerlei abwechslungsreichen Mordszenarien wie beim „Bad“-minton oder einem leidenschaftlichen Tango-Pas-de-deux.
„Die extremen Spannungen zwischen den Personen sind sehr schön tanzbar“, berichtet Regisseurin Ines Haffner (Die Intendanten). Mal komisch, mal brutal und mal auch sinnlich tanzen Vito Leanza, Dieter Dürr, Julian und Hans Traut, Maike Brez, Jasmin Quan und Margret Wolf die unterschiedlichen Bewegungsmotive des Tötens. Am Ende bleibt der sich über alle anderen zum Richter aufschwingende Rächer und Wiederhersteller der Moral und Ordnung allein in der „Stadt des Rechts“ zurück.
Der vielschichtige Tanzkrimi „Agatha Island“ ist seriöses Tanztheater mit philosophischem Überbau auf der Basis eines Boulevardthemas. In zwischengeschnittenen Videosequenzen melden sich Philosophen und Neurobiologen zu Wort, und wünschenswert wäre es wenn sich das Publikum angeregt fühlen würde, sich demnächst selbst mal zu bewegen – und zwar auf den „Platz der Grundrechte“, um die dortigen Aussagen über Moral und Unmoral zu lesen. -tav
Kulturzentrum Tempel, Hardtstraße 37a, Karlsruhe, Tickets: 0721/55 41 74
www.kulturverein-tempel.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben