Agatha Island
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.01.2008
Das wohlbekannte Szenario von den zehn Personen, die, isoliert auf einer einsamen Insel, einer nach dem anderen zu Tode kommen, wird diesmal tanzenderweise auf die Bühne gebracht.
In der stimmungsvoll mit Fototapeten und allerlei Readymades der postmodernen Industriegesellschaft ausgestatteten Halle kommt es in der dargestellten Spaß- und Sportgesellschaft zu allerlei abwechslungsreichen Mordszenarien wie beim „Bad“-minton oder einem leidenschaftlichen Tango-Pas-de-deux.
„Die extremen Spannungen zwischen den Personen sind sehr schön tanzbar“, berichtet Regisseurin Ines Haffner (Die Intendanten). Mal komisch, mal brutal und mal auch sinnlich tanzen Vito Leanza, Dieter Dürr, Julian und Hans Traut, Maike Brez, Jasmin Quan und Margret Wolf die unterschiedlichen Bewegungsmotive des Tötens. Am Ende bleibt der sich über alle anderen zum Richter aufschwingende Rächer und Wiederhersteller der Moral und Ordnung allein in der „Stadt des Rechts“ zurück.
Der vielschichtige Tanzkrimi „Agatha Island“ ist seriöses Tanztheater mit philosophischem Überbau auf der Basis eines Boulevardthemas. In zwischengeschnittenen Videosequenzen melden sich Philosophen und Neurobiologen zu Wort, und wünschenswert wäre es wenn sich das Publikum angeregt fühlen würde, sich demnächst selbst mal zu bewegen – und zwar auf den „Platz der Grundrechte“, um die dortigen Aussagen über Moral und Unmoral zu lesen. -tav
Kulturzentrum Tempel, Hardtstraße 37a, Karlsruhe, Tickets: 0721/55 41 74
www.kulturverein-tempel.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingAlte Bekannte & Luise Kinseher
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Die „Wise Guys“-Nachfolger präsentieren ihr fünftes Bühnenprogramm in sieben Jahren; einen Mix aus eigenen Hits und handverlesenen „unkaputtbaren“ Liedern ihrer Vorgängerband – witzig, mit Tiefgang und häufig äußerst tanzbar.
Weiterlesen … Alte Bekannte & Luise KinseherSchubertiade: Clara Schumann & Pauline Viardot
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
„Die genialste Frau, die mir je vorgekommen“, schrieb Clara Schumann über Pauline Viardot.
Weiterlesen … Schubertiade: Clara Schumann & Pauline ViardotUnsere Lieder für Nürnberg
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Alle vier Jahre veranstaltet der Deutsche Chorverband, in dem die rund 13.000 Chöre deutschen Chöre organisiert sind, das „Deutsche Chorfest“, das unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ vom 29.5. bis 1.6. in Nürnberg stattfindet.
Weiterlesen … Unsere Lieder für NürnbergSchlongonges
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Vergangenen Herbst gewann Lisa-Marie Fritz den „Talent Award“ von „Nightwash“.
Weiterlesen … SchlongongesFestliche Serenaden: Quantz Collegium
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Schloss Favorite in Rastatt-Förch wird zu Recht ein Schatzkästchen von europäischem Rang genannt.
Weiterlesen … Festliche Serenaden: Quantz CollegiumQuichotte
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Wenn dieser Kölner Slampoet, Comedian, Musiker und Autor auf der Bühne steht, entfalten sich sämtliche Facetten seines künstlerischen Repertoires.
Weiterlesen … QuichotteMännerträume in Blau
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Nach den preisgekrönten „Männerträume“-Produktionen „In Orange“ und „Im Grünen“ bringt das Karlsruher Maph-Theater in bester „Familie Flöz“-Manier sein drittes Maskentheaterstück auf die Bühne.
Weiterlesen … Männerträume in Blau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben