Al fine da capo
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.06.2020
Die „Ludwigsburger Schlossfestspiele“ veranstalten in der letzten Woche des ursprünglichen Festivalzeitraums eine Konzertwoche mit Publikum.
Nach den Lockerungen der Corona-Pandemie-Maßnahmen nehmen die „Schlossfestspiele“ die Gelegenheit wahr, unter dem Titel „Al fine da capo“ Orgel- und Kammermusik-KünstlerInnen aus dem ursprünglich geplanten Festspielprogramm einzuladen. Sämtliche Konzerte sind auch als Livestream mitzuerleben.
Die Konzerte dauern bis zu 70 Minuten ohne Pause. Die Einrichtung von Gastronomie, Garderobe, Programmverkauf und Abendkasse ist wegen der Hygieneauflagen nicht möglich. Tickets können nur online und im Vorverkauf im Kartenbüro im Palais Grävenitz (Marstallstr. 5, Tel. 07141/93 96 36) erworben werden (Mo-Fr 10-13 Uhr). Der VVK beginnt am Mo, 15.6.
Das Programm der Konzertwoche
- Schmitt Höfs Bach
So, 21.6., Ev. Stadtkirche
Werke für Orgel und Trompete – Christian Schmitt (Orgel), Matthias Höfs (Trompete)
Livestream: www.qchamberstream.com
- Altstaedt Lonquich Beethoven
Di, 23.6., Ordenssaal Residenzschloss
Ludwig van Beethoven: Sonaten für Violoncello und Klavier Nr. 1, 2 und 5 – Nicolas Altstaedt (Violoncello), Alexander Lonquich (Klavier)
Livestream: www.schlossfestspiele.de
- Mandelring Quartett
Fr, 26.6., Ordenssaal, Residenzschloss
Dmitri Schostakowitsch: Streichquartette Nr. 1, 8 und 15 – Sebastian Schmidt (Violine), Nanette Schmidt (Violine), Andreas Willwohl (Viola), Bernhard Schmidt (Violoncello)
Livestream: www.schlossfestspiele.de
- I Can’t Breathe
Sa+So, 27.+28.6., Anfangszeiten werden noch bekannt gegeben
Ehrenhof des Residenzschlosses
In Memoriam Eric Garner und für George Floyd – Georg Friedrich Haas, Marco Blaauw (Solo-Trompete), Edivaldo Ernesto (Tanz)
- Oberon Trio Prégardien
Sa, 27.6., Ordenssaal, Residenzschloss
Volksliedbearbeitungen von Beethoven – Christoph Prégardien (Tenor), Henja Semmler (Violine), Antoaneta Emmanuilova (Violoncello), Jonathan Aner (Klavier)
Livestream: www.schlossfestspiele.de
- Festspiel-Finale
So, 28.6., Ordenssaal, Residenzschloss
Klarinettenquintett von Mozart und weitere Werke in kleiner Besetzung – Musiker des Festspielorchesters
Livestream: www.schlossfestspiele.de
-ps/pat
21.-28.6., 20 Uhr, Ludwigsburg
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalBenefiz-Kammerkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.09.2025
Das Duo Maya Yoffe (Violine) und Angela Yoffe (Klavier) spielt Werke von Bach, Franck, Schubert und Paganini.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben