Alte und neue Meister
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.07.2008
Der Karlsruher „Internationale Orgelsommer“ bringt die besten Beherrscher des königlichen Instrumentes (oder war es das göttliche?) in die Fächerstadt.
Besser lässt sich dieses großartige Gebläse, von Kirchenmusikdirektor Christian-Markus Raiser vor über zehn Jahren ins Leben gerufen, nicht hören als im passenden Raum. Wer hat schon zuhause eine Stereo-Anlage, die 10 bis 22.000 Hertz widergeben kann?
Zu Europas Besten gehört der musikalische Hausherr selbst. Er spielt ein Repertoire, das, aus der späten Renaissance – de Grigny, Krebs, diverse Bachs – kommend, geschmeidig in den Barock und später auch über Olivier Messiaen (100. Geburtstag) in die Gegenwart führt (20.7.).
Ausschließlich Max Reger widmet Thomas Schäfer-Winter sein Konzert (27.7.). Der Organist stammt aus Lahr, hat nach seinen Studien lange in Kopenhagen gearbeitet, unterrichtet in Tübingen und konzertiert in der ganzen Welt. Er spielt eher die weniger bekannten Stücke Regers; da gibt es allemal einiges zu entdecken.
Als relativer „Newcomer“ gilt Paolo Oreni (3.8.), der in Luxemburg, Zürich und Paris u.a. bei Jean Guillou studierte. Er präsentiert neben Bach, Reubke und Messiaen auch Tschaikowskys Scherzo (3. Satz) aus der „Pathétique“. Bemerkenswert dabei: Oreni spielt zum Finale Improvisationen nach Themenwunsch des Publikums: Wunschkonzert der ganz besonderen Art. Kühle Kirche – heiße Musik. -hs
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben