Am seidenen Faden
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.07.2013
„Am seidenen Faden“ ist ein genreübergreifendes Kunst- und Tanztheaterprojekt zwischen der Künstlerin Renate Schweizer und dem Tänzer Piotr Tomczyk.
Das Ergebnis ist eine Tanzperformance, die durch das „Glo(c)bal Art Project“ inspiriert wurde: In ihrem Kunstprojekt „Come To Dinner – Intervention To All Nations And Religions“ verbindet Schweizer mittels gebrauchter Teebeutel und den Teebeutelfäden durch Verknüpfung, Verhäkeln und Vernetzung Menschen aus aller Welt miteinander. Entsprechend zeigt „Am seidenen Faden“ eine Verbindungsform der globalen Welt, in der die Menschen auf der Suche nach ihrem individuellen Weg dennoch miteinander verbunden bleiben.
Dazu vollführen die Tänzer eine moderne Improvisation mit zwei Vorgaben: Die Augen sind während der gesamten Performance geschlossen und die Tänzer bleiben durch eine Berührung der Finger miteinander verbunden. Am Ende der Performance kann jeder Zuschauer ein Teil des „Glo(c)bal Art Projects“ und der „Welten-Bürger-Decke“ werden. -ps/pat
Premiere: Sa, 20.7., 15 Uhr, Lichthof der Postgalerie, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben